Das LightFit Abwassersystem zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und Stabilität, chemische Widerstandsfähigkeit, Sicherheit der Rohrverbindungen und dauerhafte Dichtheit durch die Heizwendelschweißtechnik sowie einer sehr guten Verarbeitbarkeit des Werkstoffes Polyethylen aus.
Im Kanalneubau im Hauptnennweitenbereich von DN/OD 160 bis DN/OD 900 können PE-Rohre und Formteile mit LightFit Elektroschweißmuffen materialhomogen verschweißt werden. Zur Anbindung seitlicher Anschlussleitungen stehen LightFit Aufschweißsättel mit Abgängen DN/OD 160 und DN/OD 225 einschließlich Anbohr- und Spannwerkzeugen zur Verfügung. Materialübergänge von PE auf Steinzeug, PVC und PP lassen sich durch z. B. bereits im Anschlusssattel integrierte Übergangsmuffen oder Adapterformstücke schnell und einfach realisieren. Insbesondere für die Verbindung von PE-Rohren mit Betonschächten steht mit dem LightFit Schachtanschlusssystem eine innovative und sichere Lösung zur Verfügung, um Rohr und Schacht dauerhaft dicht und gelenkig miteinander zu verbinden. Weitere Formteile aus dem LigthFit Abwasserprogramm wie Winkel, Bögen und Abzweige in verschiedenen Gradzahlen und Dimensionen stellen sicher, dass flexibel auf die bauseits vorliegende Situation reagiert werden kann.
In der Kanalsanierung finden PLASSON Elektroschweißformteile insbesondere beim Einsatz des CloseFit- und Reduktionsverfahrens sowie beim Kurz- und Langrohrrelining ihre Anwendung. So lassen sich alle PLASSON Anschlusssättel stufenlos verarbeiten und sorgen damit für eine optimale Passform auf den Sonderabmessungen der Reliningrohre. Zur Lagesicherung von PE-Linern/PE-Rohren wurde der PLASSON Flex-Fixierblock entwickelt. Er verfügt über eine definierte Kraftaufnahme und wird z. B. als Auszugsicherung oder zur Fixierung der eingezogenen Reliningrohre aufgeschweißt und bildet somit einen Festpunkt. Mit der neuen PLASSON Reliningmuffe stehen für die Dimensionsbereiche DN 100/d 110, DN 150/d 160 und DN 300/d 315 eine Spezialmuffe zur Verfügung, um Reliningrohre in einem Schweißvorgang mit Standard PE-Rohren zu verschweißen.
Schweißtechnik und Werkzeuge
PLASSON bietet ein umfangreiches Sortiment an Schweißgeräten und Werkzeugen an. Es stehen verschiedene Heizwendelschweißgeräte (z. B. inklusive Bluetooth-Funktion für die drahtlose und komfortable Steuerung, Protokollierung und Datenübertragung) sowie automatische, halbautomatische und manuelle Stumpfschweißmaschinen zur Verfügung. Für die mechanische Bearbeitung von PE-Rohren bietet PLASSON diverse Universalrohrschälgeräte, Umfangsschälgeräte oder das elektrische Sattelschälgerät an. Rundungswerkzeuge, Halteklemmen, Rohrschneidgeräte und Rohrhalteklemmen stellen weitere Produkte aus dem Werkzeugprogramm dar.
Kontakt: PLASSON GmbH, Wesel, Svenja Latsch, Tel. +49 281 952 72 11, s.latsch@plasson.de, www.plasson.de

Verschweißte Kunststoffrohre für Kanalbau und -Sanierung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter