Der Alphaliner1800 hat jetzt ein E‐Modul von 19.541 MPa (Kurzzeitwert 5 %‐Quantil gemäß DIN EN 1228) bzw. 14.804 MPa (Langzeitwert 5 %‐Quantil gemäß DIN EN 1228) und wird in die Materialkenngruppe (MKG) 23 nach DWA‐M 144‐3 eingruppiert.
Möglich wurde die deutliche Verbesserung der statischen Tragfähigkeit durch die weitere Optimierung der Glasfaserstruktur des Schlauchliners. Der Alphaliner1800 ermöglicht damit eine noch wirtschaftlichere Sanierung von Großprofilen, da die Aufnahme hoher statischer Lasten bei geringeren Wandstärken möglich ist.
Definierte Verschleißschutzschicht bietet doppelte bis dreifache Sicherheit für langlebige Sanierungen
Der Alphaliner von RELINEEUROPE ist ein UV‐lichthärtender GFK‐Schlauchliner der neuesten Generation, der sich durch äußerst schnelle Aushärtezeiten und damit eine zügige und besonders wirtschaftliche Baustellenabwicklung auszeichnet.
Als derzeit weltweit einziger GFK‐Schlauchliner verfügt der Alphaliner über eine in der Stärke definierte besondere Verschleißschutzschicht auf der Liner‐Innenoberfläche.
Beim Alphaliner1800 besteht sie aus hochwertigem Polyestervlies mit einer Stärke von mindestens 0,5 mm. Diese Verschleißschutzschicht ist beim Alphaliner1800 doppelt so stark wie nach den Abriebwerten im Darmstädter Kipprinnenversuch ermittelt und schützt den Alphaliner vor mechanischem Abrieb und Belastungen, z. B. aus Hochdruckspülungen.
Der Alphaliner von RELINEEUROPE verfügt damit über hohe Sicherheitsreserven für eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren.
RELINEEUROPE - Alphaliner mit UV-Lichterkette

Neu: Alphaliner1800 mit höheren mechanischen Kennwerten
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter