So sind neben Übergängen auf Beton-Glockenmuffen mit oder ohne integrierte Dichtung Übergänge auf Hochlast- oder Normallast-Muffen aus Steinzeug möglich. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob die Muffe, zu der ein Anschluss geschaffen werden soll, mit einer integrierten Dichtung versehen ist oder nicht. Der Einsatz des BSM-Adapters sorgt vor Ort im Rohrgraben für rationelle Bauabläufe: Für die Schaffung eines Übergangs an der Muffenseite eines alten Rohres musste bisher die Rohrmuffe abgetrennt werden. Dieser kostenund zeitintensive Arbeitsgang kann bei der Verwendung des BSM-Adapters entfallen. Auch beim Austausch alter Haltungen macht sich das Bauteil bezahlt. Während für das Einbinden der neuen Rohre in die Schachtbauwerke im Bestand in der Regel die alten, häufig schon maroden Gelenkstücke am Schacht genutzt wurden, um dann mittels flexibler Rohrkupplungen entsprechende Übergänge zu schaffen, ermöglicht der BSM-Adapter die nach DIN EN 1610 geforderte dichte Anbindung der neuen Leitungen direkt an die alten Schachtmuffen.
Übergang stets sohlengleich
Der BSM-Adapter besteht aus einem Grundkörper mit umlaufend angeordneten Kipphebeln, welche mithilfe einer robusten VA-Spannschelle zusammengezogen werden – die umlaufend angebrachte Dichtung expandiert und verpresst sich in der Steinzeug- oder Betonmuffe. Die exzentrische Anordnung der Kipphebel stellt dabei sicher, dass der Übergang stets sohlengleich erfolgt. Der extrem große Spannbereich des Adapters, der in der Nennweite DN 250 bis DN 500 lieferbar ist, macht das System zudem zur vielseitig einsetzbaren Lösung. So lassen sich etwa mit dem Funke BSM-Adapter® neben Übergängen zu Muffen auch Übergänge auf Schächte schaffen.
Kontakt: Funke Kunststoffe GmbH, Hamm-Uentrop, Tel. +49 2388 3071-0, info@funkegruppe.de, www.funkegruppe.de
Der BSM-Adapter sorgt für sohlengleiche Übergänge von Rohren auf Schacht- und Rohrmuffen aus klassischen biegesteifen Werkstoffen wie z. B. Steinzeug und Beton. Foto: Funke Kunststoffe

Universelle Übergänge aus Steinzeug und Beton
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter