Mit der Markteinführung des Ultraschall-Großwasserzählers Cordonel möchte Sensus, ein Unternehmen der Xylem Gruppe, die Wasserversorgung mit höherer Genauigkeit und Flexibilität revolutionieren.
„Eine nachhaltige und zukunftssichere Wasserversorgung beginnt damit, jeden Tropfen zu messen und sämtliche Wasserverluste zu identifizieren,“ sagte Berry Drijsen, Product Marketing Director EMEA & Asia Pacific. „Wir haben den Cordonel entwickelt, damit unsere Kunden mit einem zuverlässigen und genauen Messgerät ein digitales Wassernetz aufbauen können.“ Der neue statische Wasserzähler von Sensus leistet deutlich mehr als traditionelle Zählerablesung: Präzise Verbrauchsdaten werden bei niedrigen wie hohen Durchflussmengen in Echtzeit erfasst. Die Kombination aus fortschrittlicher Ultraschalltechnologie und integrierter Kommunikation macht das Messgerät zu einem herausragenden Großwasserzähler für die automatische Zählerfernablesung (AMR) und den Aufbau eines stationären horizontalen Netzwerks (AMI). Zudem unterstützt der Cordonel eine Vielzahl von Kommunikationstechnologien.
Mit dem robusten und zuverlässigen Ultraschall-Großwasserzähler von Sensus verfügen Wasserversorger über eine innovative Technologie, mit der sie nicht nur ihre Umsätze steigern und ihre betriebliche Effizienz verbessern, sondern gleichzeitig auch die natürlichen Ressourcen schonen können:
• Volle Flexibilität für nahezu alle gewerblichen, industriellen und landwirtschaftlichen Anforderungen einschließlich horizontaler und vertikaler Rohrausrichtungen, ohne dass gerade Einlaufstrecken erforderlich sind. Selbst hinter einem 90°-Rohrbogen.
• Integrierte Kommunikationstechnologie, die den Austausch von Zähler- oder Kommunikationsmodulen nach gestaffelten Zeitplänen überflüssig macht. Der Cordonel lässt sich problemlos in den Sensus FlexNet Langstreckenfunk einbinden.
• Genaue, zuverlässige Messwerte über die gesamte Batterielebensdauer von bis zu 20 Jahren durch neue Technologie, die sicherstellt, dass der gesamte Durchfluss über einen von drei Messpfaden geleitet wird.
• Sichere Datenübertragung mit 128-bit Verschlüsselung
Kontakt: Sensus GmbH, Ludwigshafen, Christian Farago, Tel. +49 621 6904-1472, christian.farago@xyleminc.com Sie wollen mehr über Cordonel erfahren? Dann schauen Sie sich dieses Video an!
Auf dem 9. Praxistag Wasserversorgungsnetze wird Jens Schulz von der Sensus GmbH den neuen Ultraschall-Großwasserzähler im Rahmen seines Vortrags näher vorstellen. Außerdem nimmt Sensus an der begleitenden Fachausstellung als Aussteller teil.
Digitales Wassernetz dank neuem Ultraschall-Großwasserzähler
Kategorie: Produkte & Verfahren
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Unterdrucknetz Jenfelder Au: Erste Erfahrungen aus dem Betrieb der Unterdruckentwässerung für Schwarzwasser
Autor: Von Wolfgang Sadau, Benjamin Koch und Narne Hinrichsmeyer
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Automatisierte Auswertung von Kanalinspektionen durch KI zur nachhaltigen Sanierungsplanung
Autor: Von Christoph Plogmeier und Christian Koch
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Integration der Überflutungsvorsorge in die Generalentwässerungsplanung am Beispiel für die Trennsysteme in Bremen
Autor: Von Christian Reichelt und Joost Renken
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Firmen zum Thema
HydroHub - technische H2‑Beratung + Engineering
Themen: H2 | GasErzeugung Power-to-Gas/Power-to-X Energetische
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.