Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Für ein schnelles und ergonomisches Öffnen von Abdeckungen. (Quelle: Schütz Messtechnik)

Kappenheber öffnet Straßenkappen und Hydrantendeckel

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Herkömmliche Kappenöffner werden ausschließlich durch menschliche Zugkraft betätigt und erschweren und verzögern dadurch den Arbeitseinsatz. Der neue und patentrechtlich geschützte Kappenheber SKH 2000 von Schütz nutzt hingegen die kinetische Energie von 40kg Federkraft, die durch eine spezielle Mechanik erzeugt wird. So lassen sich selbst stark verschmutzte, vereiste, korrodierte oder verklemmten Abdeckungen mühelos und in kürzester Zeit lösen.
Der Kappenheber SKH 2000 von Schütz zeichnet sich durch eine robuste Edelstahlbauweise und eine einfache Handhabung aus. Durch die optimale Arbeitshöhe von 110 cm sowie den schaumgepolsterte Griff ist ein nahezu ermüdungsfreies und außerdem komfortables Arbeiten möglich. Sowohl der Reinigungsdorn des Kappenhebers, als auch die optional erhältliche Fahrzeughalterung sind aus Edelstahl. Aufgrund der hochwertigen Ausführung bietet der Hersteller eine einzigartige Langzeitgarantie von 5 Jahren auf alle Bauteile an.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Gas | Leitungsbau | H2 | Wasser

Anton Meyer GmbH & Co.

VAG GmbH

Thema: Komponenten

Was im Jahr 1872 als Spezialfabrik für Pumpen und Schwerarmaturen in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim begann, präsentiert sich heute als global agierendes Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit. Aus Bopp & Reuther wurde die VAG-Gruppe, aus dem einstigen Pionierunternehmen

Hawle Armaturen GmbH

Thema: Komponenten

Hawle Deutschland wurde 1967 in Freilassing gegründet. Im engen Dialog mit deutschen Kunden wurde das Hawle Produktsortiment stetig weiterentwickelt und den individuellen Kundenbedürfnissen angepasst. Neben den über 5000 Artikeln stehen dem Kunden heute auch zahlreiche Sonderlösungen zur

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter