Was sich zunächst recht einfach anhörte, war aber eine besondere Herausforderung. Denn zum einen waren Altrohr und Gerinne aus PE, zum anderen war der Liner nicht fachgerecht eingebaut worden. Die Ursache für die anstehende Sanierungsaufgabe waren Verstopfungen des Hausanschlusses, die sich in den vergangenen eineinhalb Jahren gehäuft hatten. Auf der Suche nach der Ursache der Verstopfungen wurde deutlich: Der Hausanschlussliner, der das Altrohr sanieren sollte, war nicht richtig eingebaut worden und hatte dadurch Falten geworfen. Um das Abflusshindernis zu beseitigen, hatten die Entsorgungswerke Landau (EWL) zunächst einen Revisionsschacht in den mit Rosen bepflanzten Vorgarten des Mehrfamilienhauses gesetzt. „Wir hatten gehofft, das Problem durch das Setzen des Schachtes über der Falte im Liner beheben zu könnten“, erläutert Tiefbauingenieur Anton Zips, der zuständig ist für Kanalarbeiten der EWL. Die Verstopfungen seien danach jedoch weiterhin aufgetreten.
Die fertige Ringspaltabdichtung mit Harz8 hat eine kleinen Rampe aus Harz, damit das Abwasser hindernisfrei ablaufen kann.

Harz rettet falsch eingebauten Liner
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter