Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Applikationssicherheit mit DENSOMAT®-11
DEU, 84579 Unterneukirchen, 25-26.09.2017, Monaco Pipeline, Pipelinebauer: DENYS DENSO,

Schweißnahtumhüllung mit DENSOLEN auf Erdgashochdruckleitung in Oberbayern

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Über eine Strecke von rund 40 km wird das seit Jahrzehnten bewährte DENSOLEN®-2-Band-System auf Nennweiten mit bis zu DN 1200 mit technisch ausgereiften Verarbeitungsgeräten appliziert. Das DENSOLEN®-N60/-S20-System wird speziell bei hohen Dauerbetriebstemperaturen eingesetzt, wie auch für diese Erdgasfernleitung, die einem Druck von bis zu 100 bar standhält. Bewiesen hat sich das verwendete Bandsystem bereits u. a. auf den Pipeline-Großprojekten OPAL und NEL in Deutschland.
Sichere und exakte Verarbeitung von Korrosionsschutzbändern mit maschineller Applikation
Kundenseitig liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung. Die benzin- oder elektrobetriebenen DENSOMAT®-11-Wickelmaschinen garantieren eine hohe Applikationssicherheit mit der automatischen Einhaltung einer konstanten Wickelspannung und Überlappungsbreite. Drei dieser Geräte stehen auf der Trasse zur Verfügung. Herr Bockstaele, Leiter QSHE des ausführenden Bauunternehmens DENYS, betont, dass mithilfe des DENSOMAT®-11 die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter reduziert werden kann, denn dieser ist „einfach doppelt so schnell“ im Vergleich zu manuellen Verarbeitungsgeräten. Das kleinere Wickelgerät DENSOMAT®-KGR Junior mit manuellem Betrieb überzeugt mit seiner Leichtigkeit und Flexibilität. Es ist ideal geeignet für die Nachumhüllung von kurzen Rohrbögen oder die Anwendung auf schwer zugänglichem Gelände. Ein Steilhang stellt bei diesem Projekt eine besondere Herausforderung dar. Gemeinsam mit den DENSOLEN®-Bandsystemen und den darauf abgestimmten, applikationssicheren DENSOMAT®-Wickelgeräten bietet DENSO somit einen umfassenden Korrosionsschutz für die Nachumhüllung der Stahlrohre.
Die Erdgasfernleitung MONACO sichert den Transportbedarf von und zu den großen Erdgasspeichern in Bayern und Österreich. Geplant ist, die Bauausführung in 2018 abzuschließen mit einer Inbetriebnahme der Leitung im gleichen Jahr.
Kontakt: DENSO GmbH, Leverkusen, Dr. Carsten Fischer, Tel +49 214 2602 305, fischer@denso.de, www.denso.de

Das könnte Sie interessieren

Das Wasserstofflabor von ROSEN ist mit fünf Autoklaven für Standard-KIH- und Expositionstests ausgestattet. Sie arbeiten in einem Temperaturbereich von -20 bis +200 Grad Celsius und decken damit den wichtigsten Betriebsbereich für Pipelines ab. Sie sind an eine automatische Gasmischeinheit angeschlossen, die eine flexible Prüfgasmischung (Wasserstoff - H2, Methan - CH4, Kohlendioxid - CO2, Kohlenmonoxid - CO und Sauerstoff - O2) ermöglicht

Publikationen zum Thema

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...

Zum Produkt

Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken

Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken

Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...

Zum Produkt

Trassenplanung mit Drohnentechnik

Trassenplanung mit Drohnentechnik

Autor: Von Catharina van Alen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die innovative Drohnen-Messmethode der Firma ASDRO erlaubt mit geophysikalischer Sensorik einen Einblick in den Untergrund. Vor allem für die Bewertung von Flächen als vorbereitende Maßnahme bei der Trassenplanung und im Tiefbau ist die Methode ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Themen: H2 | Pipeline

voestalpine Tubulars GmbH & Co

Open Grid Europe GmbH

Themen: Gas | Pipeline

Open Grid Europe

Mannesmann Line Pipe GmbH

Themen: H2 | Gas | Pipeline

Mannesmann Line Pipe

E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG

Thema: Korrosionsschutz

PE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte

Weilekes Elektronik GmbH

Thema: Korrosionsschutz

Messtechnik für den Kathodischen

Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH

Thema: Korrosionsschutz

DVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Neu: Sachverständiger DVGW G 100 Fachbetrieb nach

SWM Services GmbH - M-Korrosionsschutz

Thema: Korrosionsschutz

Ein Unternehmen der Stadtwerke

STEFFEL KKS GmbH

Thema: Korrosionsschutz

GW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Sprockhövel • Würzburg •

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter