Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Smart Pipe von Anticimex

Schadnager im Kanal giftfrei bekämpfen

Kategorie:
Thema:
Autor: Redaktion

Die Anticimex Smart Pipe packt das Problem bei der Wurzel und bekämpft die Schadnager direkt in ihrem unterirdischen Lebensraum. Die Falle wird in die Kanalisation eingebracht und sensorgesteuert über die Körperwärme und Bewegung der Schädlinge aktiviert. Die Tötung erfolgt über eine patentierte Mechanik, die sich anschließend wieder automatisch in die Bereitschaftsposition zurücksetzt. Besonders praktisch: Der tote Nager wird durch die normale Strömung im Kanal entsorgt. Digitale Sensoren in der Falle ermöglichen ein kontinuierliches Monitoring der Aktivität und des Betriebszustands, so dass eventuelle Komplikationen sofort behoben werden können. Smart Pipe arbeitet giftfrei und trägt somit zur umweltschonenden Schädlingsbekämpfung bei, da keine Giftstoffe ins Grund- und Trinkwasser gelangen. Das System erfüllt die Anforderungen an das Infektionsschutzgesetz nach § 18 und erfüllt die Anforderungen der Risikominderungsmaßnahmen (RMM).
Die Smart Pipe ist Teil des Anticimex Smart Systems, das Schädlinge modern, sicher und giftfrei bekämpft. Das Produktportfolio umfasst Kontroll- und Überwachungssysteme sowie Fallen mit wahlweise mechanischen oder elektrischen Tötungsmechanismen. Die Sensoren sind auf ein kontinuierliches Daten-Monitoring über eine drahtlose Verbindung ausgelegt. Mit den so erhaltenen Fangstatistiken lässt sich der Erfolg der Maßnahmen objektiv beurteilen – bis hin zu dem Punkt, an dem u. a. die Kanalisation vollständig und dauerhaft von Nagetieren befreit ist.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter