Die TECOBA GmbH aus Endingen am Kaiserstuhl wurde im Zuge der Rohrleitungsbauarbeiten für dieses Projekt, auch mit der erdgebundenen Ableitung der Dachentwässerung beauftragt. Aufgrund der komplexen Leitungsführung der Wassermengen gab der Planer den Werkstoff Polyethylen vor. Nach den individuellen Kundenvorgaben konstruierte egeplast hierfür ein Sonderbauteil, das die gesamte Menge der Dachentwässerung an drei Sammelsträngen OD 315 mm fasst und in einen Hauptstrang OD 630 mm zusammenführt. Dieser mündet in einen Regenwassersammler aus Stahlbeton.
Das Sonderbauteil wurde mit einem Mobilkran direkt an den vorgesehenen Einbauort versetzt, in die Mauerhülsen eingeführt und ausgerichtet – in einer Montagezeit von zwei Stunden. Aufgrund der eingesparten Montagezeit auf der Baustelle durch ein beim Lieferanten vorgefertigtes Bauteil konnte das Baufeld vier Tage früher den Folgegewerken zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt: Tecoba GmbH, Endingen, Florian Seitz, Tel. +49 7642 926 2016, florian.seitz@tecoba.de; egeplast international GmbH, Greven, Dirk Fronhoff, Tel. +49 2575 9710 165, dirk.fronhoff@egeplast.de
TENP III geht in Betrieb: Neue Pipeline schafft Perspektiven für Wasserstofftransport
Mit einer feierlichen Veranstaltung auf der Verdichterstation Hügelheim wurde die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline III (TENP III) offiziell in Betrieb genommen. Die rund 110 km lange Leitung ersetzt einen Strang der TENP-Pipeline, die von der deutsch-belgischen und deutsch-niederländischen bis zur Schweizer Grenze verläuft.