Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Sonderbauteil verteilt Regenwasser

Kategorie:
Themen: | |
Autor: Redaktion

Die TECOBA GmbH aus Endingen am Kaiserstuhl wurde im Zuge der Rohrleitungsbauarbeiten für dieses Projekt, auch mit der erdgebundenen Ableitung der Dachentwässerung beauftragt. Aufgrund der komplexen Leitungsführung der Wassermengen gab der Planer den Werkstoff Polyethylen vor. Nach den individuellen Kundenvorgaben konstruierte egeplast hierfür ein Sonderbauteil, das die gesamte Menge der Dachentwässerung an drei Sammelsträngen OD 315 mm fasst und in einen Hauptstrang OD 630 mm zusammenführt. Dieser mündet in einen Regenwassersammler aus Stahlbeton.
Das Sonderbauteil wurde mit einem Mobilkran direkt an den vorgesehenen Einbauort versetzt, in die Mauerhülsen eingeführt und ausgerichtet – in einer Montagezeit von zwei Stunden. Aufgrund der eingesparten Montagezeit auf der Baustelle durch ein beim Lieferanten vorgefertigtes Bauteil konnte das Baufeld vier Tage früher den Folgegewerken zur Verfügung gestellt werden.
Kontakt: Tecoba GmbH, Endingen, Florian Seitz, Tel. +49 7642 926 2016, florian.seitz@tecoba.de; egeplast international GmbH, Greven, Dirk Fronhoff, Tel. +49 2575 9710 165, dirk.fronhoff@egeplast.de

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter

 

Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: