Gleich bei zwei technisch anspruchsvollen Kanalsanierungsmaßnahmen setzte die Stadt Königs Wusterhausen Kanalrohrsysteme der Funke Kunststoffe GmbH ein. Bei der Umsetzung des Großprojektes Goethestraße galt es die unterschiedlichen Nennweiten einer Vielzahl kreuzender Leitungen ebenso zu berücksichtigen wie eine besondere Gefällesituation, aufgrund derer eine nur geringe Überdeckung möglich war. Beim Straßen- und Kanalbauprojekt Funkerberg, im Zuge dessen sowohl die Straßendecke als auch die unterirdische Infrastruktur vor Ort komplett erneuert wurde, stellten die beengten Raumverhältnisse eine besondere Herausforderung dar. In der Goethestraße wurden marode Leitungen aus unterschiedlichsten Werkstoffen durch das Funke HS®-Kanalrohrsystem SN 16 ersetzt, für die umfangreichen Straßen- und Kanalbauarbeiten am traditionsreichen Funkerberg, dem Königs Wusterhausen seinen Beinamen „Wiege des Rundfunks“ verdankt, boten sich CONNEX-Kanalrohre von Funke als ideale Lösung an.

Kanalsanierung mit CONNEX und HS-Kanalrohrsystem
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Leitungsbau | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter