LIDS Zustandsbewertung Kanal basiert auf der ISYBAU-Zustandsbewertung und -Klassifizierung. Das Tool erstellt eine automatische Zustandsbewertung zu Haltungen und Schächten anhand gespeicherter Daten von optisch inspizierten Objekten. Zur Berechnung herangezogen werden dabei sowohl Attribute der betroffenen Kanäle als auch gemessene sowie registrierte Informationen von schadhaften Stellen. Jede Schadstelle wird auf Übereinstimmung mit dem Regelwerk geprüft und erhält dementsprechend Schadenspunkte, die aus den Schadensklassen abgeleitet werden.
Möglich sind fünf Schadensklassen. Klasse 1 werden Schäden zugeordnet, die als unbedeutend bewertet werden. Schäden der Klasse 5 erfordern eine unmittelbare Behebung. Jede Prüfung findet hinsichtlich drei relevanter Schutzziele statt: Dichtheit, Stand- und Betriebssicherheit.
Darüber hinaus ist eine hydraulische Zustandsbewertung möglich, die die hydraulische Leistungsfähigkeit eines Systems darstellt. Abwassernetzbetreiber erhalten in einer Prioritätenliste einen genauen Überblick über die Sanierungsdringlichkeiten, die zusätzlich in thematisch eingefärbten Karten visualisiert werden. In der Schadenshistorie können sie direkt erkennen, welche Schäden bewertet und bereits saniert wurden.
Die LIDS-Erweiterung kann für individuelle Datenmodelle angepasst geliefert werden. Sie nutzt ausschließlich LIDS-Standard- und Datenbankfunktionen.
Kontakt: Asseco BERIT GmbH, Mannheim, info@asseco-berit.de, www.samo-asseco.com
Automatische Zustandsbewertung unterstützt Abwassernetzbetreiber
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Digitalisierung | Zustandserfassung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
MARTIN GmbH - Kathodischer Korrosionsschutz
Themen: Zustandserfassung | KorrosionsschutzPlanungen und Studien Anlagenbau Messungen Streustromuntersuchungen Wechselspannungsuntersuchungen Gutachten und Schadensanalysen Zustandsbewertungen GW11 / G100 / WHG / SCCP / GW15 /
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.