Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Einbaufreundliches Design der neuen Packer mit Schnellverschlüssen

Kategorie:
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

SAERTEX multiCom präsentiert im Umfeld der RO-KA-TECH 2023 in Kassel eine Produktneuheit: die neuen SAERTEX-Packer mit Schnellverschlüssen erleichtern Installationsteams die Arbeit auf der Baustelle. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot an Equipment, das für eine grabenlose Sanierungsmaßnahme mit Schlauchlinern auf der Baustelle benötigt wird.
Im Zuge des Installationsprozesses eines Schlauchliners im Altrohr kommen sogenannte Packer zum Einsatz. Diese sind wiederverwendbar und werden jeweils an den Enden der Schlauchliner installiert, um das Aufstellen des vorimprägnierten Liners per Druckluft zu ermöglichen. Herkömmliche Packer sind mit einem Schraubsystem ausgestattet. Das Lösen und Festziehen der Exzenterschrauben nimmt viel Zeit in Anspruch und ist gerade in engen Schachtsystemen nicht immer ganz einfach. Um Installationsteams die Arbeit auf der Baustelle zu erleichtern, hat SAERTEX multiComs Team Anwendungstechnik das Design grundlegend optimiert.

Einfaches Handling – große Zeitersparnis

Kern des neuen Designs ist eine vollständige Umstellung von Schraub- auf Schnellverschlüsse, die sehr schnell und einfach zu öffnen bzw. zu schließen sind. Darüber hinaus ist das Handling der neuen Packer leichter durch ein reduziertes Gewicht von bis zu 20 kg im Vergleich zu den bisherigen Designs. Für noch bessere Installationsergebnisse wurde für Packer ab DN 300 ein selbstabdichtender Deckel entwickelt, mit dem der Druck, der zum Aufrichten und Kalibrieren des Schlauchliners benötigt wird, leichter aufzubauen und zudem beständig zu halten ist.
„Die Zeitersparnis, die sich durch die neuen Packer ergibt, ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für viele Kunden“, sagt Alexander Käfer, Senior-Spezialist der Anwendungstechnik bei SAERTEX multiCom.

„Wir freuen uns, dass wir den Installationsteams die Arbeit auf der Baustelle jetzt noch einfacher machen können.“ Aufgrund der hohen Nachfrage hat SAERTEX multiCom den eigenen
Mietpool an Packern inzwischen vollständig auf das neue System umgestellt. Neben Mietoptionen sind die neuen Packer mit Schnellverschlüssen ab sofort auch als Neuware zum Kauf verfügbar. Das Portfolio umfasst Kreis- und Eiprofile in den Größen DN 150 bis DN 1800. Die Packer sind universell einsetzbar mit allen UV-härtenden GFK-Schlauchlinern und allen herkömmlichen UV-Anlagen.

Auf der RO-KA-TECH präsentiert SAERTEX multiCom die SAERTEXPACKER erstmals dem breiten Publikum. Auf dem Messestand können Messebesucher anhand eines Exponats die Vorteile des neuen Designs selbst erkunden. Mehr über die neuen SAERTEX-PACKER und die Sonderaktion zur Markteinführung erfahren Sie hier.

Video: Die Packerchallenge: Exzenterschrauben vs. Schnellverschlüsse

(Quelle: Saertex)

Das könnte Sie interessieren

Das Wasserstofflabor von ROSEN ist mit fünf Autoklaven für Standard-KIH- und Expositionstests ausgestattet. Sie arbeiten in einem Temperaturbereich von -20 bis +200 Grad Celsius und decken damit den wichtigsten Betriebsbereich für Pipelines ab. Sie sind an eine automatische Gasmischeinheit angeschlossen, die eine flexible Prüfgasmischung (Wasserstoff - H2, Methan - CH4, Kohlendioxid - CO2, Kohlenmonoxid - CO und Sauerstoff - O2) ermöglicht

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter