Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Saniert wurde ein Kanal mitten in der historischen Altstadt von Rothenburg o.d. Tauber
Bild: Brawoliner

Eiprofil mitten in Rothenburg o. d. Tauber erfolgreich saniert

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Vorher: das schadhafte Eiprofil

Die Stadt Rothenburg o. d. Tauber war an die Geiger Kanaltechnik GmbH & Co. KG Niederlassung Wendlingen herangetreten, da es Probleme mit einem Kanal mitten in der belebten Altstadt gab. Ein über 32 m langer Steinzeug-Kanal, Eiprofilrohr DN 200-300, war an fast allen Muffen-Versätzen, an denen die Rohre zusammengesteckt sind, beschädigt. Auch wies der Kanal starke Lageabweichungen sowohl in Längs- als auch in Querrichtung auf. Es bestand daher die Gefahr, dass Abwasser nach außen ins Erdreich abfließt und so das Grundwasser verunreinigen würde.

Die Geiger Kanaltechnik GmbH & Co. KG nahm sich als Spezialist für grabenlose Kanalsanierung dieser Baumaßnahme an und setzte die Produkte von BRAWO® SYSTEMS ein. Die von Schacht zu Schacht verlaufende Strecke wurde mit einem BRAWOLINER® 3D DN 200-300 saniert und mit Warmwasser ausgehärtet. Im Anschluss wurden die fünf Zuläufe wieder mit einen Fräsroboter aufgefräst.

Nachher: das sanierte Eiprofil

Sehr herausfordernd gestaltete sich zum Beginn erstmal die Terminfindung, bis aufgrund der exponierten Lage mit viel Publikumsverkehr in der Innenstadt ein passender Termin außerhalb der Ferien gefunden werden konnte. Durch das grabenlose Sanierungsverfahren konnte die Baumaßnahme dann innerhalb von eineinhalb Tagen zügig durchgeführt werden.

Martin Kielkopf, Projektleiter und zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung bei der Geiger Kanaltechnik in der Niederlassung Wendlingen ist stolz, dass alles so gut funktioniert hat. „Die Sanierung von Eiprofilen in dieser Dimension mit vielen Lage- und Richtungsabweichungen ist ein noch eher seltener Ausnahmefall und kommt derzeit vielleicht erst einmal im Jahr vor. Deshalb prüfen wir vorher immer gut und gründlich, ob eine grabenlose Sanierung auch wirklich funktioniert. Und es hat funktioniert!“

Der nahtlose Textilschlauch BRAWOLINER® ist auch bestens für Eiprofile sowie nahezu alle Kreis-, Eck- und Sonderprofile geeignet. Dank seiner speziellen Schlingenkonstruktion ist der BRAWOLINER® extrem flexibel, bogengängig, saniert nahezu faltenfrei und erlaubt Dimensionssprünge – so steht einer grabenlosen Sanierung sogar bei komplizierten Profilen nichts im Weg.

(Quelle: Brawoliner)

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter