Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Erstes pigmentiertes lichthärtendes Epoxidharz am Markt

Kategorie:
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

Nach jahrelanger, intensiver Entwicklungsarbeit führt BRAWO® SYSTEMS jetzt das neue lichthärtende Epoxidharz BRAWO® UVPox in den Markt ein. Die Lichthärtung in Gebäuden und auf Grundstücken ist nun noch effizienter.

Formschlüssiges Anliegen ohne Hinterläufigkeit

BRAWO® UVPox passt sich zusammen mit dem BRAWOLINER® formschlüssig dem Altrohr an, so dass grundsätzlich kein Ringspalt entsteht. Durch Wassersäulentests wurde nachgewiesen, dass die Installation so ausgeführt werden kann, dass keine Hinterläufigkeiten entstehen. Die Sanierung wird somit noch sicherer, Exfiltrationen und Feuchtigkeitsschäden im Haus werden vermieden. Bei der Sanierung von erdverlegten Leitungen werden Wurzeleinwüchse grundsätzlich verhindert, In- und Exfiltrationen werden beseitigt.
Das neue Epoxidharz zeichnet sich durch einen hohen E-Modul aus, wodurch sich die Standsicherheit des gehärteten Schlauchliners nach Abschluss der Sanierung gegenüber herkömmlichen lichthärtenden, styrolfreien Harzsystemen deutlich erhöht. Ein Kurzzeit-E-Modul größer 3.000 N/mm² wird sicher erreicht.

UVPox ausgehärtet

Optimierte optische Kontrolle

Ein weiterer Vorteil des BRAWO® UVPox ist die Pigmentierung des Harzes. Erstmalig ist es bei lichthärtenden Harzen gelungen, dass auch eine optische Kontrolle der Imprägnierung vor dem Einbau möglich ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Tränkung des gesamten Trägermaterials auf sehr einfache Weise kontrolliert werden kann. Die Lichtdurchlässigkeit des getränkten BRAWOLINER® wird dabei nicht beeinträchtigt. Eine Reduzierung der Aushärtegeschwindigkeit ist nicht erforderlich.

BRAWO® UVPox ist das erste pigmentierte lichthärtende Epoxidharz auf dem Markt, das für die innovative Härtung mit UV- und LED-Licht in Verbindung mit dem BRAWOLINER verwendet werden kann. Die bei Einsatz der Lichthärtung für die Sanierung von Gebäude- und Grundstücksentwässerungsleitungen bisher notwendigen zusätzlichen Arbeiten, wie z. B. Einbau einer Linerendmanschette zum Verschluss des Ringspaltes oder einer Anschlussmanschette zum dichten Anschließen von Seitenzuläufen, sind nun nicht mehr zwingend notwendig. Dies spart Zeit und Kosten.

Eine nahezu endlose Verarbeitungszeit gewährt dazu eine hohe Einbausicherheit und ein gezieltes Steuern einer schnellen Härtung durch Licht. Zudem ist das Harz styrolfrei und geruchsarm. Umfassende Prüfungen zur Vorbereitung einer Zulassung beim DIBt – Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin wurden bereits durchgeführt.

BRAWO® UVPox rundet die smarte Lichthärtung von BRAWO® SYSTEMS ab. Zusammen mit den Lichthärteanlagen BRAWO® Pico für den Durchmesserbereich DN 50 bis DN 100 und BRAWO® Magnavity für den Durchmesserbereich DN 100 bis DN 300 bieten die Sanierungsexperten aus Kaiserslautern das Licht-Portfolio für alle Anwendungsfälle in der Gebäude- und Grundstücksentwässerung an.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter