
Die Sanierungsanlagen wurden für dieses Projekt speziell adaptiert. Bilder: RTi
Die 300 m lange Gasleitung (DN 700 mm) eines österreichischen Industriebetriebes war bereits massiv korrodiert und undicht. Mit Hilfe der Schlauchlinertechnologie konnte das RTi-Team sie innerhalb einer Woche vollständig sanieren.
Die Herausforderungen für das RTi-Team hatten es bei diesem Auftrag in sich. Zum einen handelte es sich beim Leitungsmedium um ein hoch aggressives Gasgemisch, das eine Temperatur von 50 °C und mehr erreicht. Zum anderen waren die Leitungen äußerst schwer zugänglich. Die RTi-Sanierungsanlagen wurden für dieses Projekt speziell adaptiert und mussten in die Produktionsstätte sogar hineingehoben werden. Zusätzlich wies die Leitung sehr viele Bögen bis zu 90° auf, sowie mehr als 200 Zuläufe, die bis zu 15 cm in die Leitung ragten und nach dem Linereinbau wieder angebunden werden mussten.
Sanierung innerhalb einer Woche
Trotz dieser extremen Voraussetzungen konnte das RTi-Team das Projekt erfolgreich abwickeln und die Leitung innerhalb einer Woche sanieren. In diesem kurzen Zeitraum wurden die Gasleitungen getrennt, mit Höchstdruck gereinigt sowie die Installation des Schlauchliners durchgeführt. Eingebaut wurde ein TUBETEX TPU. Dieser nahtlos rundgewebte Schlauchliner wurde speziell für die grabenlose Sanierung von Gasleitungen entwickelt.