Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Intelligente Bewässerung von Stadtbäumen

Kategorien: |
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Stadtbäume sind Multitalente. Sie tragen zum Klimaschutz bei, indem sie beispielsweise Schadstoffe aus der Luft filtern oder in Straßen vor Überhitzung schützen. Doch immer häufiger auftretende Trockenperioden setzen ihnen zu.

Dezentrales Bewässerungssystem für Stadtbäume

V.l.: Ralf Gerbershagen (Leiter Vertrieb AWATREE), Daniel Brand (Geschäftsführer AWATREE), Benjamin Simon (Produktmanager Mainova AG), Tobias Männel (Leiter datengetriebene und urbane Geschäftsmodelle Mainova AG) und Christian Borg-Krebs (Leiter Produktentwicklung Mainova AG) stellen das innovative Bewässerungssystem auf dem Konzerngelände der Mainova AG vor

Die Mainova AG bietet künftig eine smarte Lösung an, die Bäume in ihrer Leistungsfähigkeit unterstützt: ein dezentrales Bewässerungssystem, das sie bedarfsgerecht mit lebensnotwendigem Wasser versorgt. Das System lässt sich zudem als Stadtmöbel harmonisch ins Stadtbild integrieren. Der Energiedienstleister kooperiert dazu mit AWATREE, einem innovativen Start-up. Mainova vertreibt und betreibt die Produkte in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main.

Cloud-basiertes System bewässert automatisiert

Das cloud-basierte System bewässert automatisiert. Den Befehl dazu erhält es über eine sichere LoRaWAN-Datenverbindung. Ein Sensor misst die Bodenfeuchtigkeit und bestimmt in Verbindung mit der Wetterprognose die optimale Wassermenge. Diese wird automatisiert abgegeben. Dadurch schützt das System sowohl die Bäume als auch die Ressource Wasser. Der Speichertank meldet dank eigenem Sensor, sobald Wasser nachgefüllt werden muss. In das System lassen sich zudem weitere verschiedene Sensoren integrieren – beispielsweise auch für die Luft- oder Bodentemperatur oder ein Dendrometer, das den Baumumfang misst.
AWATREE-Geschäftsführer Daniel Brand sagt: „Mit der innovativen AWATREE-Lösung helfen wir, die Bäume über die heißen Trockenperioden zu bringen und entlasten Städte und Gemeinden bei ihren Bemühungen, die Bäume zu erhalten.

Tobias Männel, Leiter datengetriebene und urbane Geschäftsmodelle bei Mainova, sagt: „Mit gebündelter Kompetenz engagieren wir uns aktiv für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Heimatregion. Wir wollen mit dieser intelligenten Bewässerungslösung dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und so die Städte und Gemeinden lebenswerter gestalten. Damit stärken wir zudem den Klimaschutz dort, wo die Menschen leben.“

Wassertanks in verschiedenen Größen und Ausführungen

Der Wasser-Tank wird in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich sein. Diese können zudem beispielsweise mit Holz, Verbundstoff oder Plane verkleidet werden. Auch eine Ausführung, die in eine Park-Bank integriert wird, soll künftig verfügbar sein.

Die AWATREE GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, 1 Mio. Stadtbäume bis 2023 durch automatisierte bzw. bedarfsgerechte Bewässerungslösungen zu erhalten und zu managen.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Wasser | Gas | Leitungsbau | H2

Anton Meyer GmbH & Co.

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter