Für den Einsatz mit 100 % Wasserstoff werden Isolierflanschverbindungen des Typs HP2 mit entsprechendem Nachweis zu sehen sein. Nach Herstellerangaben gebe es keinerlei Beschränkungen im Hinblick auf Nennweiten und Druckstufen; die elektrischen Trennstellen sollen sowohl im Fernleitungs-und Verteilnetz als auch im Anlagenbau zum Einsatz kommen.

Die Isoliertrennstelle ISO-KonneX für Präzisionsrohrleitungen. Bild: Isoflanges
„ISO-KonneX wird primär in Mess-, Steuer- und Dosierleitungen verbaut. Das Bauteil ist geprüft und abgenommen nach DIN EN 1594. Es verfügt über eine Überschlagsfestigkeit von 5000 Volt sowie einen Druckbereich von bis zu 100 bar“, so der Hersteller. „Zudem ist es 100 % H2-geeignet. Und das „H2-ready“ – DBI geprüft. Einsatzmöglichkeiten gibt es bei Wasserstoff-Elektrolyseuren und Präzisionsrohrleitungen. Montiert werden sie mit Verschraubungssystemen, zum Beispiel Schneidring- oder Klemmringverschraubungen.“
Je nach Kundenanforderungen seien zudem konstruktive Anpassungen möglich sowie die Ausstattung der Konstruktion – je nach Medium – mit einem zusätzlichen Inliner.
(Quelle: Isoflanges)