Nach den ersten warmen Tagen zeigt sich wieder, wie wichtig eine jederzeit griffbereite Wasserflasche ist – insbesondere bei sportlichen Aktivitäten wie Radtouren.

Bild: OOWV
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) zeigt in seinem Kundenportal „einfach-Heimat.de“ unter der Rubrik „Trinkwasser mobil“ nach nur wenigen Klicks, wo man seine Wasserflasche auch unterwegs wieder auffüllen kann.
Eine Karte zeigt an, wo sich der nächste Ort zur kostenfreien Befüllung befindet und ob das potenzielle Ziel geöffnet hat. Mit der Navigationsfunktion ist es dann schnell erreicht und das Lebensmittel Nr. 1 wieder in der Flasche – im Gegensatz zu gekauftem Wasser ohne Plastikmüll und weniger CO2-Emissionen.
„Wir haben bewusst eine für alle Nutzerinnen und Nutzer offene Plattform geschaffen. Die Seite soll einen Mehrwert für die Menschen der Region – und nicht nur des OOWV-Versorgungsgebiets – schaffen und die Rubrik ‚Trinkwasser mobil‘ ist neben kostenlos herunterladbaren Gutscheinen, Online-Marktplatz und Wissensbereich ein Teil davon“, sagt Brigitte Boy, bei der OOWV-Tochter Niedersachsen Wasser GmbH unter anderem zuständig für das Angebot „Trinkwasser mobil“ von „einfach Heimat“.
Aber nicht nur Fahrradfahrer können sich auf „einfach Heimat“ im Nordwesten über Auffüllmöglichkeiten für ihre Flaschen informieren. Die Internetseite ist auch für alle anderen Interessierten unkompliziert über den Browser zu erreichen, eine separate App ist nicht notwendig. Trinkwasserstellen finden Sie auf www.einfach-Heimat.de unter der entsprechenden Rubrik.
(Quelle: OOWV)