Nach 15 Jahren intensiver Arbeit stand mit der EN 124-1 bis EN 124-6 – 2015 ein Kompromiss. Doch was in seiner Gesamtheit, inklusive dem Anhang ZA, als Einheit gedacht war, wird nun von der EU-Kommission torpediert. Die Norm tritt in Kraft, aber ohne den Anhang und ohne CE-Kennzeichnung. Damit taugt die Norm nicht viel, es entsteht im Vergleich zur vorherigen Regelung eine elementare Qualitätslücke.
Was dies bedeutet, darüber informiert die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik GET in ihrem Kompakt-Info 13. Sie rät allen Herstellern, Anwendern und Entscheidern bei Fragen zu Schachtabdeckungen und Aufsätzen, sich am RAL Gütezeichen RAL-GZ 692 zu orientieren. Damit können sie Qualität sicherstellen und sich vor ungeeigneten Produkten schützen.
Die GET Kompakt-Info 13 erhalten Sie bei der GET, bei den GET-Mitgliedsfirmen und als Download auf der GET-Webseite unter www.get-guete.de/Downloads. (Direktlink: http://www.fv-get.de/fileadmin/user_upload/Downloads/GET-Printmedien/GET-Kompakt-Info-13-2016-5.pdf)
IKT-Prüfsiegel für Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark
Neue Prüfzeugnisse bescheinigen den Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark des Regenwasserspezialisten 3P Technik in allen Dimensionen ein hohes Rückhaltevermögen von abfiltrierbaren Stoffen kleiner 63 µm. Die Prüfzeugnisse bestätigen auch, dass an die Anlagen deutlich größere Flächen angeschlossen werden können.