Die neue Technische Regel DVGW-Merkblatt G 103 dient als Grundlage für die Schulung sowie für die Überprüfung und die Aktualisierung des Wissensstandes von Sachkundigen für Gashochdruckleitungen.
Es wurde vom Projektkreis “Sachkundigenschulung” im Technischen Komitee “Gastransportleitungen” erarbeitet.
Für die Sachkundigen für Anlagentechnik werden Schulungen im DVGW-Merkblatt G 102 beschrieben, für Sachkundige für den Leitungsbereich fehlten bisher vergleichbare Schulungspläne. Um ein einheitliches Kompetenzlevel zu schaffen, wurden entsprechende Anforderungen und Prüfungsinhalte an Sachkundige nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 “Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 5 bar – Instandhaltung” in Analogie zu DVGW-Merkblatt G 102 formuliert.
Wesentliche Inhalte des Merkblattes sind:
– Sachkundigenlehrgang
– Nachweis der Sachkunde
– Weiterbildung der Sachkundigenfachliche Anforderungen an Referenten und Prüfer
Ausgabe 5/16, EUR 18,42 für DVGW-Mitglieder, EUR 24,55 für Nicht-Mitglieder
Onyx Power sichert sich Anschlussmöglichkeit an H2-Transportleitung Wilhelmshaven Küstenlinie
Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Kraftwerksstandorts Wilhelmshaven hat Onyx Power eine Vereinbarung mit dem Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) über eine Anschlussmöglichkeit an die Wasserstofftransportleitung „Wilhelmshaven Küstenlinie“ (WKL) unterzeichnet.