von Redaktion | 22.1.2021 | Industrie & Wirtschaft
Ein Projekt des Zero Emission Hydrogen Turbine Center (ZEHTC) in der schwedischen Region Östergötland demonstriert, wie ein zukunftsweisendes emissionsfreies und stabiles Energiesystem funktionieren kann. Das System umfasst eine Photovoltaikanlage, einen Elektrolyseur, einen Membrankompressor, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle sowie Leitungen und Steuergeräte. Das Ensemble ist an eine Gasturbinen-Versuchsanlage angeschlossen.
von Redaktion | 4.1.2021 | Industrie & Wirtschaft
Auf den letzten Gremienversammlungen im Jahr 2020 haben die DREWAG-Gesellschafter und ENSO-Aktionäre mit einer Zustimmungsrate von 99,8 % der Fusion von DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH und ENSO Energie Sachsen Ost AG zur SachsenEnergie AG zugestimmt. SachsenEnergie versorgt als viertgrößter Kommunalversorger Deutschlands seit dem 1.1.2021 die sächsische Landeshauptstadt und die vier Ostsächsischen Landkreise Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz mit allen leitungsgebundenen Medien.
von Redaktion | 27.11.2020 | Verbände & Organisationen
Der Bundesrat hat am 27. November 2020 das Investitionsbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz sollen Planungs- und Genehmigungsverfahren im Infrastrukturbereich beschleunigt werden.
von Redaktion | 19.8.2020 | Verbände & Organisationen
Im Zuge der Neuausrichtung bei den Verbänden FDBR, WVIS und SET haben die Mitglieder einen neuen Verbandsnamen gewählt. Der zuletzt unter dem Namen SET agierende Verbändeverbund tritt ab sofort auf als VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V.
von Redaktion | 16.6.2020 | Industrie & Wirtschaft
Neben der Herstellung von UV lichthärtenden GFK-Schlauchlinern der Marke Alphaliner, baut und entwickelt RELINEEUROPE auch UV-Aushärteanlagen. Jetzt feiert das Unternehmen ein Jubiläum.
von Redaktion | 15.6.2020 | Industrie & Wirtschaft
In der Prozesstechnik sind sensible Systeme und ausgedehnte Anlagen weit verbreitet. Die Verfügbarkeit und der sichere Betrieb dieser Anlagen hat oberste Priorität. So sollten beispielsweise Signalwege ausfallsicher gestaltet sein. Die neuen kombinierten Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter der BLITZDUCTORconnect-Familie von Dehn schützen Messkreise ebenso wie Bussysteme.
von Redaktion | 9.4.2020 | Recht & Regelwerk
„Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen – Transformatoren“
von Redaktion | 28.6.2019 | Personalien, Verbände & Organisationen
Der FDBR – Fachverband Anlagenbau leitet eine umfassende Neuausrichtung ein, die mit einem Wechsel in der Geschäftsführung einhergeht. Dr. Martin G. Eckert, seit vielen Jahren in Berlin in der politischen Interessenvertretung auf dem Gebiet der Energietechnik aktiv, folgt auf Dr. Reinhard Maaß, der nach über 20 Jahren in der Geschäftsführung den Fachverband und alle damit verbundenen Gremien verlässt.
von Redaktion | 31.8.2015 | Recht & Regelwerk
“Nachweiskonzept mit Teilsicherheitsbeiwerten für Staudämme und Staumauern”, Einspruchsfrist: 30. November 2015