Generic filters
FS Logoi
Wechsel in der FBS-Fachberatung

Wechsel in der FBS-Fachberatung

Seit dem 1. Mai 2020 unterstützt Erich Ohland die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. als Fachberater für die Region Nord-West-Deutschland. Er wird die Nachfolge von Hans-Dieter Thale antreten, der zum 1. August in den Ruhestand wechselt.

FBS schult bei Online-Vorlesung per Videokonferenz

FBS schult bei Online-Vorlesung per Videokonferenz

Traditionell lädt Dipl.-Ing. (FH) Matthias Heyer, Lehrbeauftragter der Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth, die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) im Frühjahr ins IRO, Institut für Rohrleitungsbau e.V., als Gast in die Vorlesung „Rohrleitungen“ ein. Da in der Hochschule aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzlehre stattfand, gab es die Anfrage nach einer Gastvorlesung per Videokonferenz.

FBS: Neuauflage der Richtlinien geplant

FBS: Neuauflage der Richtlinien geplant

Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) überarbeitet derzeit ihre bestehenden Richtlinien zum Einbau von FBS-Rohren, den Einbau von FBS-Schächten sowie die dazu gehörige Richtlinie zur Dichtheitsprüfung etwaiger Bauteile. Eine Neuauflage ist noch für dieses Jahr angesetzt.

Wirtschaftlichkeit von neuen Kanalrohren

Wirtschaftlichkeit von neuen Kanalrohren

Für eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sind neben den Investitionskosten auch die Betriebskosten sowie die Nutzungsdauer, sprich Lebenserwartung der Rohre zu berücksichtigen. Dass sich eine solche Betrachtungsweise durchaus rechnet, zeigt der beispielhafte Vergleich der Wirtschaftlichkeit einer Haltung aus Betonrohren und einer Haltung aus FABEKUN-Kanalrohren.