Generic filters
FS Logoi
DWA-Webinarreihe rund um Abwasser und “Digital Tools & Twins”

DWA-Webinarreihe rund um Abwasser und “Digital Tools & Twins”

Vom 8. bis 12. März 2021 findet eine digitale Woche mit jeweils 90- bis 120-minütigen Web-Seminaren pro Tag statt. Im Mittelpunkt stehen “Digital Tools & Twins”, die die Arbeit auf Kläranlagen und in Kanalbetrieben erleichtern. Vorgestellt werden u. a. Building Information Modeling (BIM) im Kanalnetz oder die BIM-Anwendung in einem Wasserwirtschaftsverband.

Neuerscheinung: DWA-A 157

Neuerscheinung: DWA-A 157

Das neu erschienene Arbeitsblatt DWA-A 57 “Bauwerke der Kanalisation” gilt für Herstellung, Umbau, Ausbau, Rückbau und Sanierung von Bauwerken in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden.

Neu: DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland

Neu: DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland

Viel erreicht, viel zu tun. Über ein Viertel des deutschen Kanalnetzes befindet sich aktuell in einem sehr guten Zustand, 27 % der Kanäle weisen keine Mängel auf. Auf der anderen Seite stehen aber immer noch gut 18 % der Kanäle, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen. Die Kanalnetzbetreiber in Deutschland konnten damit zwar den Zustand des Kanalnetzes noch einmal leicht verbessern, 2013 wurde noch bei gut 19 % der Kanalisation ein kurz- bis mittelfristiger Sanierungsbedarf festgestellt.

“DWA-Dialog Berlin” fand online statt

“DWA-Dialog Berlin” fand online statt

Rund 200 ihrer Mitglieder begrüßte die DWA am 28. September 2020 zu ihrem Jahrestreffen DWA-Dialog Berlin – mit einem Konferenzprogramm sowie der Mitgliederversammlung. Im Fokus standen besonders die künftige europäische Umwelt- und Wasserpolitik – Stichwort Green Deal – sowie die in den vergangenen Monaten in der Branche gewonnenen Erfahrungen bei der Bewältigung der Corona-Krise.