Generic filters
FS Logoi
Plug&Play-Wasserstoffspeicher für Forschungsanlage in Schweden

Plug&Play-Wasserstoffspeicher für Forschungsanlage in Schweden

Ein Projekt des Zero Emission Hydrogen Turbine Center (ZEHTC) in der schwedischen Region Östergötland demonstriert, wie ein zukunftsweisendes emissionsfreies und stabiles Energiesystem funktionieren kann. Das System umfasst eine Photovoltaikanlage, einen Elektrolyseur, einen Membrankompressor, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle sowie Leitungen und Steuergeräte. Das Ensemble ist an eine Gasturbinen-Versuchsanlage angeschlossen.

Neueste Entwicklungen bei erneuerbaren und CO2-armen Gasen

Neueste Entwicklungen bei erneuerbaren und CO2-armen Gasen

Das Gas for Climate-Konsortium hat am 16. Dezember 2020 den neuen Bericht zur Marktlage und aktuellen Trends vorgestellt. Der Guidehouse-Bericht vermittelt einen guten Überblick über die jüngsten Entwicklungen auf den Märkten für Biomethan sowie Grünen und Blauen Wasserstoff in Europa und hebt exemplarisch einige führende Projekte hervor.

Energiewende mit Wasserstoff beginnt

Energiewende mit Wasserstoff beginnt

Weltpremiere und buchstäblich “Großer Bahnhof” in Bremervörde: Am 16. September 2018 startete dort der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellenzug. Seitdem sind zwei dieser Wasserstoff-Züge zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude unterwegs.