von Sina Ruhwedel | 26.5.2021 | Verbände & Organisationen
Mit dem heute veröffentlichten finalen Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 legen die Fernleitungsnetzbetreiber ihre Planung für eine sichere und zukunftsfähige Gasversorgung in Deutschland vor. Damit schließen die Fernleitungsnetzbetreiber den Prozess des NEP Gas 2020-2030 ab.
von Sina Ruhwedel | 15.4.2021 | Industrie & Wirtschaft
Am 13. April 2021 hat OGE mit der Umstellung der Gasqualität von L- auf H-Gas in der Region Mittelrhein begonnen. In einem Schaltschritt wurden Netzgebiete der Rhein-Sieg-Netz und der Stadtwerke Troisdorf jeweils in Siegburg, Lohmar und Troisdorf von L- auf H-Gas umgestellt.
von Sina Ruhwedel | 3.4.2021 | Industrie & Wirtschaft
28 Ausbauprojekte der insgesamt 201 im Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 aufgelisteten Maßnahmen sind bereits fertiggestellt oder in Betrieb genommen. Das geht aus dem am 1. April veröffentlichten Umsetzungsbericht der deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) hervor.
von Sina Ruhwedel | 24.3.2021 | Industrie & Wirtschaft
Manuel Campos Sánchez-Bordona, der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), hat den Einspruch Deutschlands gegen die Begrenzung der Lieferkapazitäten der Opal-Pipeline zurückgewiesen. Bei dem Streit geht es um eine Menge von rund 12,5 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr.
von Sina Ruhwedel | 18.3.2021 | Industrie & Wirtschaft
Die Sanftanlasser-Technologie von IGEL Electric trägt zur Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas mit Erdgas bei. Am Gasspeicher in Rehden bei Bremen ermöglichen zwei Sanftanlasser des Typs ISA-TS 2 ein netzschonendes Anfahren von insgesamt vier Motoren. Hier demonstriert IGEL die weiterentwickelte IGBT-Technologie, die nun für höhere Spannungen und konsequent für den Multimotorstart ausgelegt ist. Der ISA-TS 2 ist zudem eine kostengünstige Alternative zum Frequenzumrichter.
von Sina Ruhwedel | 6.3.2021 | Industrie & Wirtschaft
Die außerordentliche Kälteperiode der letzten Wochen stellte hohe Anforderungen an das deutsche Fernleitungsnetz für Gas. Der Stresstest für die Infrastruktur hat gezeigt, dass die Systeme trotz niedriger Temperaturen störungsfrei betrieben werden konnten.
von Sina Ruhwedel | 27.2.2021 | Industrie & Wirtschaft
Die letzte Schweißnaht für die Ferngasleitung ZEELINK wurde am 18. Februar 2021 bei der Gas-Druckregel- und Messanlage in Marbeck/Westmünsterland gesetzt. Die sogenannte „Goldene Naht“ symbolisiert das Ende der Arbeiten an der Pipeline selbst und ist damit ein abschließender Meilenstein für die Pipelinebauer.
von Sina Ruhwedel | 26.2.2021 | Recht & Regelwerk
Das Arbeitsblatt G 676 Entwurf „Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung“ beschreibt die formalen, personellen und sachlichen Anforderungen und Prüfungen an Fachunternehmen, die Instandhaltungsarbeiten durchführen.
von Sina Ruhwedel | 8.2.2021 | Industrie & Wirtschaft
Am 11. Februar 2021 wurde der 3. Report der Task Force Monitoring L-Gas Market Conversion durch das niederländische Wirtschaftsministerium veröffentlicht. Hierin finden sich auch aktuelle Informationen zur L-H-Gas-Umstellungsplanung in Deutschland.
von Redaktion | 2.2.2021 | Verbände & Organisationen
Die Umstellung von L-Gas auf H-Gas ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Gaswirtschaft. Etwa fünf Millionen Gasgeräte wie Heizungskessel, Küchenherde oder Warmwasserbereiter in Privathaushalten sowie in Gewerbe-/Industriebetrieben müssen bis 2030 umgerüstet werden.
von Redaktion | 1.2.2021 | Industrie & Wirtschaft
Wasserstoffweltmeister soll Deutschland nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Altmaier werden. Auf den Startschuss warten die Branche und die Industrie seit letztem Sommer. Nun wurde endlich der lang erwartete Entwurf zur Schaffung eines Rechtsrahmens für Wasserstoffnetze vorgelegt, der den Aufbau der zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur aus dem bestehenden Gasnetz heraus ermöglichen sollte.
von Birgit Mirwald | 27.1.2021
DEHN bietet innovative, einzigartige und smarte Schutzlösungen, Services und Expertise für den Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz an. Schützen Sie Geräte und Komponenten bei temporären und stationären Überspannungen mit unseren Schutzlösungen wie den...