
Sanierung von Hausanschlüssen mit Schlauchlinern
Das Einsatzgebiet von Hausanschlusssanierungen sind Rohrleitungen mit geringen Nennweiten von DN 100 bis DN 250, die durch kleine Krümmungsradien und Bögen bis 90° gekennzeichnet sind. Als Liner wird dementsprechend ein sehr dehnfähiger und bogengängiger Gewebe- bzw. Nadelfilzschlauch verwendet. Dieser wird bei der D&S Rohrsanierung erst an der Einbaustelle in einer mit Heizung, Kalibrierwalzen und Zwangsmischanlage ausgerüsteten mobilen Tränkfabrik auf den Einbau vorbereitet.