Generic filters
FS Logoi
VSB: „Umgang mit Mängeln in der Kanalsanierung“

VSB: „Umgang mit Mängeln in der Kanalsanierung“

Mehr als drei Jahre intensiver Arbeit bedurfte es, um die VSB-Handlungs­empfehlung 0.8: „Umgang mit Mängeln in der Kanalsanierung“ zu erarbeiten. Der Bedarf war groß, denn noch immer sind Extrempositionen von „Macht doch nichts!“ bis „Alles muss raus!“ weit verbreitet, welche für eine sachgerechte Problemlösung erfahrungsgemäß wenig hilfreich sind.

Kanalsanierung: Steinzeug-Keramo und Channeline kooperieren

Kanalsanierung: Steinzeug-Keramo und Channeline kooperieren

Der Abwasser-Lösungsanbieter Steinzeug-Keramo ist eine Kooperation mit dem Hersteller Channeline eingegangen. Die Produkte aus glasfaserverstärktem Kunststoff des international tätigen Anbieters ergänzen ab sofort das DURA-Produktportfolio von Steinzeug-Keramo im Bereich der Schacht- und Kanalsanierung als eigene Sortimentsreihe DURA.CL by Channeline. 

BKP Berolina schließt Partnerschaft mit Vortex Companies

BKP Berolina schließt Partnerschaft mit Vortex Companies

Die BKP Berolina GmbH & Co. KG und Vortex Companies, LLC werden Partner. Der Berliner Linerhersteller findet in dem Unternehmen aus Houston, USA, den idealen Verbündeten für die Erweiterung des Vertriebsnetzes auf dem amerikanischen Kontinent. Der Aufbau eines Lagers durch Vortex wird zudem für deutlich kürzere Lieferzeiten in die USA, Kanada und Mexiko sorgen.

Erster Spatenstich für neue US-Produktionsstätte

Erster Spatenstich für neue US-Produktionsstätte

SAERTEX multiCom LP hat vor kurzem den offiziellen Startschuss für den Bau seiner neuen Produktionsstätte mit einer Fläche von 10.500 Quadratmetern in Huntersville, North Carolina, USA, gegeben. Das Unternehmen stellt glasfaserverstärkte Produkte für die grabenlose Sanierung von Rohren mit UV-Aushärtung (CIPP) her und ist seit 2009 in Huntersville ansässig.

Kanalsanierung in ungewöhnlichen Tiefen bei fließendem Wasser

Kanalsanierung in ungewöhnlichen Tiefen bei fließendem Wasser

Eine Kanalsanierung mit besonderen Herausforderungen führte Geiger Kanaltechnik, Niederlassung Bochum, auf den „Bergkamer Alpen“ durch. Nicht nur die enorme Tiefenlage der zu renovierenden Schachthaltungen waren herausfordernd, auch die unbefestigten, zum Teil steilen Wege auf der Halde Großes Holz verlangte den Kollegen um Niederlassungsleiter Albert Hille einiges ab. Hinzu kamen auch die besonderen Arbeitsbedingungen dieser Sanierungsmaßnahme, die im Auftrag der RAG Montan Immobilien durchgeführt wurde.

Neu: DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland

Neu: DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland

Viel erreicht, viel zu tun. Über ein Viertel des deutschen Kanalnetzes befindet sich aktuell in einem sehr guten Zustand, 27 % der Kanäle weisen keine Mängel auf. Auf der anderen Seite stehen aber immer noch gut 18 % der Kanäle, die kurz- bis mittelfristig saniert werden müssen. Die Kanalnetzbetreiber in Deutschland konnten damit zwar den Zustand des Kanalnetzes noch einmal leicht verbessern, 2013 wurde noch bei gut 19 % der Kanalisation ein kurz- bis mittelfristiger Sanierungsbedarf festgestellt.

Esders erweitert Unternehmensgruppe

Esders erweitert Unternehmensgruppe

Das Technologieunternehmen Esders mit Sitz in Haselünne erweitert seine Kompetenzen und rundet sein Leistungsportfolio im Bereich der Rohr- und Kanalsanierung weiter ab. Das Familienunternehmen erwirbt die Papenburger KASATEC Ltd. & Co. KG, die nun als Esders Kanal-Sanierungs-Technik GmbH firmiert.