


Fernwärmenetz: Lecks effektiver lokalisieren
Der Aufwand, in undichten Fernwärmeleitungen das Leck zu finden, ist besonders in erdverlegten Systemen sehr zeitraubend und kostspielig. Um Leckagen schneller lokalisieren zu können, nutzt die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in...
Forum Fernwasserversorgung: Versorgungssicherheit in Zeiten des Klimawandels
Die Veranstaltung “Forum Fernwasserversorgung” findet am 3. und 4. Februar 2020 in Hildesheim statt. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Fernwasserversorgern, Ortsversorgern als bestehende oder potentielle Kunden von Fernwasserversorgern, Ingenieurbüros und anderen Dienstleistern sowie Behörden und Ministerien.

Lösungspaket für die Leitungs- und Wasserleckortung in Gebäuden
Mit dem neuen kompakten Lösungspaket auf der Basis der eingeführten Systeme AQUAPHON® und FERROPHON® bietet SEWERIN dem Ortungsprofi umfangreiche Möglichkeiten zur präzisen Lokalisation von Leitungen und Leckagen in Gebäuden.

Handliches Leckortungssystem mit Premium-Mikrofon
Das neue, kompakte AQUAPHON® A 150 von SEWERIN reiht sich nahtlos in die AQUAPHON®-Produktfamilie ein, die nun zwischen dem A 50 und dem A 200 eine dritte Option für die elektro-akustische Wasserleckortung bietet.

Professionelle Wasserleckortung
Die Hermann Sewerin GmbH hat zwei neue Geräte zur professionellen Wasserleckortung entwickelt: Sie heißen SeCorr C 200 und SeCorrPhon AC 200.

Wuppertaler Gasdiffusionshülse erleichtert Lecksuche
Mit der Gasdiffusionshülse können Suchgeräte austretendes Gas über die Radialnut und dank einer kleinen Bohrung im Deckel schnell identifizieren. Die Montage ist einfach: Loch bohren, Hülse einschlagen – fertig.

Kooperation bei Online LeakMonitoring
Am 10.10.2016 empfing Marcus Sander (li.), CSO der VAG-Armaturen GmbH, den Technischen Geschäftsführer von RBS wave, Erwin Kober (re.), auf dem VAG-Firmengelände in Mannheim. Hintergrund ist die zukünftige Partnerschaft beider Firmen, um Wasserverluste in Trinkwassernetzen effizient zu erkennen und zu melden.

Lecksuche mit System
Die Sicherung der Trinkwasserversorgung und die damit verbundene Qualitätssicherung sind in der Wasserversorgungsbranche von steigender Bedeutung. Die Beobachtung der Betriebszustände ist eine der Maßnahmen zum Erhalt der Versorgungsqualität. Dabei...Erdverlegte Gas- und Wasserleitungen optimal orten
Wer ein präzises, zuverlässiges und vielseitiges Leitungsortungsgerät sucht, für den ist das neue UT 830 von SEWERIN genau richtig: Wo immer gearbeitet wird, wie schwierig die Bedingungen auch sind, die Frequenz von 83 kHz eignet sich optimal für die aktive Ortung erdverlegter Gas- und Wasserleitungen. Zusätzlich wird auch die passive Detektion von Strom- und Leitungen mit kathodischem Korrosionsschutz mit dem UT 830 ermöglicht.