von Redaktion | 4.6.2020 | Verbände & Organisationen
Die nächste RSV-Mitgliederversammlung wird im kommenden Jahr ausnahmsweise im April stattfinden – und ausnahmsweise nicht in Oldenburg. Das hat der RSV-Vorstand bei seiner aktuellen Sitzung entschieden.
von Redaktion | 13.5.2020 | Verbände & Organisationen
Während der Corona-Krise hat der RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V. in den vergangenen Wochen einen deutlichen Mitgliederzuwachs verzeichnet. “Wir erleben aktuell eine Phase, die die Unternehmen in unserer Branche auf besondere Art zusammenschweißt”, erklärt Andreas Haacker, Vorstandsvorsitzender des RSV.
von Redaktion | 24.3.2020 | Veranstaltungen
Am 25. März lädt der Rohrleitungssanierungsverband online zu einem Erfahrungsaustausch, bei dem ein angemessener Umgang mit Corona diskutiert werden soll. Für die Anmeldung ist nur eine E-Mail-Adresse notwendig.
von Redaktion | 5.3.2020 | Recht & Regelwerk, Veranstaltungen, Verbände & Organisationen
In München präsentieren sich der Rohrleitungsbauverband e. V (rbv), die German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) und der Rohrleitungssanierungsverband e. V. (RSV) – zum Ausdruck der engen Kooperation und einer intensiven Verzahnung zwischen den drei Organisationen – erstmalig gemeinsam mit sieben Mitgliedsunternehmen auf einem erweiterten Gemeinschaftsstand in Halle B3 an Stand 105/204.
von Redaktion | 19.2.2020 | Personalien, Verbände & Organisationen
Seit dem 1. Februar 2020 hat Reinhild Haacker das Ruder in der Verbands-Geschäftsstelle übernommen und unterstützt den Vorstand künftig bei seiner Arbeit für die Stärkung der Kanalsanierungs-Branche.
von Redaktion | 24.1.2020 | Verbände & Organisationen
Ein Anliegen vieler Mitglieder nimmt der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) jetzt in Angriff: Im neuen Arbeitskreis Fachkräftesicherung werden Maßnahmen erarbeitet, um aktiv dem wachsenden Bedarf an qualifiziertem Personal zu begegnen.
von Redaktion | 9.1.2020 | Recht & Regelwerk, Verbände & Organisationen
Ein neuer Arbeitskreis 1.3 zum Trinkwasserdruckschlauchlining nimmt seine Arbeit auf. “Wir hoffen, dass wir wieder eine bunte Mischung aus Herstellern, Ingenieur- und Prüfbüros und Auftraggebern werden”, freut sich Dr. Susanne Leddig-Bahls, Obfrau des Arbeitskreises.
von Redaktion | 2.12.2019 | Verbände & Organisationen
Synergien heben und gemeinsam für die Belange der Rohrleitungsinfrastruktur eintreten – das ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Rohrleitungsbauverband (rbv) und dem Rohrleitungssanierungsverband (RSV). Mit einem Vertrag besiegelten beide Verbände nun eine engere Zusammenarbeit.
von Redaktion | 15.10.2019 | Industrie & Wirtschaft
Ab dem 25. Oktober 2019 werden die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern über die Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe fortgesetzt. Was gilt eigentlich für die Rohrleitungssanierungsbranche? Der RSV informiert zum Thema Mindestlohn und startet eine Umfrage.
von Redaktion | 15.7.2019 | Recht & Regelwerk, Verbände & Organisationen
Die Obfrauen des RSV-Arbeitskreises 1.2 “Sanierung von Abwasserdruckleitungen mittels Schlauchlining”, Dr. Susanne Leddig-Bahls und Delia Ewert, präsentieren das Merkblatt zum Druckrohr-Schlauchlining, das jetzt öffentlich zur Verfügung steht.
von Redaktion | 5.2.2019 | Publikationen
„Umweltschutz mit Tiefgang“ – so lautet der Titel einer Broschüre, die der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) herausgegeben hat. Das Ziel: Menschen kostenlos zu informieren, die in kommunalen Gremien über Sanierungsprojekte entscheiden.
von Redaktion | 8.10.2018 | Verbände & Organisationen
Der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) kehrt zurück zu seinen Wurzeln: In der Hamburger Hafencity richtet der Verband die künftige Geschäftsstelle ein. In der Hansestadt war der Verband vor 26 Jahren gegründet worden.