von Redaktion | 23.11.2017 | Produkte & Verfahren
Schlechte Lichtverhältnisse, Schattenwanderung, ein geringer Bewegungsspielraum sowie nicht optimale Trittbedingungen durch unzureichend in der Wand verankerte oder versetzt angeordnete Steigbügel stellen in der Praxis beim Ab- und Aufstieg in Schachtbauwerken erschwerte und vor allem unsichere Arbeitsbedingungen dar.
von Redaktion | 30.1.2017 | Produkte & Verfahren
Massive Schäden durch Korrosion waren der Grund dafür, dass die niedersächsische Stadt Haselünne mehrere Schächte ihrer Abwasserkanalisation austauschen ließ.
von Redaktion | 23.8.2016 | Produkte & Verfahren
In die nun bereits 4. Generation des EWE-Wasserzähler-Schachts floss die über 40-jährige Erfahrung in Konstruktion und Vertrieb von Wasserzähler-Schächten ein.
von Redaktion | 9.7.2015 | Recht & Regelwerk
“Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 6: Prüfung bestehender Entwässerungssysteme”, Aufruf zur Stellungnahme bis zum 30. September 2015.
von Redaktion | 11.5.2015 | Veranstaltungen
Der zweitägige Lehrgang legt den Schwerpunkt auf folgende Themen: Sanierung von undichten Rohranbindungen und Schachtkörpern mit Stopfmörtel oder Injektion, Beschichtung von Schachtkörpern mit mineralischen oder polymeren Systemen.
von Redaktion | 27.4.2015 | Produkte & Verfahren
Kunststoff-Industrieabdeckungen bzw. Schachtabdeckungen aus Faserverbundstoff sind durch den Einsatz neuer Faserverbund-Werkstoffe und verbesserter Technik benutzerfreundlich und wartungsarm.
von Redaktion | 21.8.2014 | Produkte & Verfahren
Der Polymerspezialist REHAU stellt eine wirtschaftliche, schnelle und nachhaltige Lösung zur Sanierung von korrodierten oder undichten Betonschächten vor. Die Schacht-in-Schacht-Sanierung ist eine dauerhafte und effektive Alternative zu den bekannten...
von Redaktion | 23.7.2014 | Produkte & Verfahren
Das neue Schachtprogramm KeraPort von Steinzeug-Keramo ergänzt und komplettiert unsere hochwertigen Systemlösungen. Auch in der senkrechten Dimension bietet Steinzeug-Keramo damit die umfassenden Vorteile, die Steinzeugrohre und -formstücke auf der...
von Redaktion | 30.9.2013 | Produkte & Verfahren
Dass das zweikomponentige Epoxidharz-System Harz8 der resinnovation GmbH eine leistungsstarke Option auch für die Sanierung von Schachtköpfen ist, hat sich bereits herumgesprochen; wie leistungsstark Harz8 unter dauerhafter Extremlast ist, wird derzeit in Hahnstätten /Taunus getestet.