von Redaktion | 30.3.2020 | Recht & Regelwerk
Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) überarbeitet derzeit ihre bestehenden Richtlinien zum Einbau von FBS-Rohren, den Einbau von FBS-Schächten sowie die dazu gehörige Richtlinie zur Dichtheitsprüfung etwaiger Bauteile. Eine Neuauflage ist noch für dieses Jahr angesetzt.
von Redaktion | 2.3.2020 | Veranstaltungen
In enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern wird das Unternehmen zeitnah über alternative Messetermine beraten, um größtmögliche Planungssicherheit zu garantieren. Die internationalen Fachmessen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie sollten vom 30. März bis zum 3. April stattfinden.
von Redaktion | 24.7.2019 | Recht & Regelwerk
“Welding Joints of Steel Pipelines for Gas and Water Supply; Manufacturing, Testing and Evaluation”
von Redaktion | 14.1.2019 | Produkte & Verfahren
Beim Einbringen von Steinzeugrohren DN 200 für die Freispiegelleitung am Rande der Prager Altstadt kam die Pressbohranlage GRUNDOBORE 400 von TRACTO-TECHNIK zum Einsatz. Die besonderen baulichen Verhältnisse vor Ort und die genaue Einhaltung des Gefälles verlangten dem bauausführenden Unternehmen D & Z spol s.r.o in 7 m Tiefe einiges ab.
von Redaktion | 14.1.2019 | Produkte & Verfahren
„Im schlimmsten Fall wäre es vor ausverkaufter Kulisse im Rheinpark Stadion in Vaduz zur Katastrophe mit etlichen Toten gekommen“, sagt Bruno Broger, Technischer Leiter der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV). Der Betrieb einer Erdgasleitung, die mit einer geringen Überdeckung und quer unter dem Gästeblock verlief, stellte ein nicht mehr zu tragendes Risiko dar.
von Redaktion | 7.11.2016 | Industrie & Wirtschaft
Am 27. Oktober ist der erste Bahntransport mit Rohren für die Nord Stream 2-Pipeline in Mukran auf der Insel Rügen angekommen. Die Rohre werden bei der EUROPIPE GmbH in Mülheim/Ruhr produziert und von dort ausschließlich auf dem Schienenweg zum Logistikzentrum im Mukran Port transportiert.
von Redaktion | 11.12.2014 | Produkte & Verfahren
Stahlrohrverbindungen werden in Heizungs- und Kühlanlagen sowie industriellen Anwendungen noch vielfach geschweißt. Das ist nicht nur zeitaufwändig und anstrengend, sondern birgt auch Brandgefahr. Mit „Megapress“ lassen sich dickwandige...