Generic filters
FS Logoi
DVGW als Vorreiter für treibhausgasneutrale Energie- und nachhaltige Wasserversorgung

DVGW als Vorreiter für treibhausgasneutrale Energie- und nachhaltige Wasserversorgung

Zum 160-jährigen Bestehen unterstrich der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) am 23. Mai 2019 vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Partnerverbänden in Berlin die Bedeutung einer stabilen, nachhaltigen Versorgung mit Energie und Wasser. Im Fokus stehen gegenwärtig die wichtigen politischen Weichenstellungen für die Transformation des Energiesystems unter Nutzung CO2-freier Gase ebenso wie für eine zukunftsfeste Trinkwasserversorgung.

Betonschutzplatten schützen vor Korrosion

Betonschutzplatten schützen vor Korrosion

So robust Stahlbeton auch scheint, Wasser und Chemikalien finden oftmals einen Weg, um die Bewehrung zu infiltrieren und so die Statik der Konstruktion zu beeinträchtigen. Betonschutzplatten aus chemisch beständigen Kunststoffen verhindern wirksam Betonkorrosion und verlängern somit die Lebensdauer des Bauwerks.

WWIF: Fonds für Wassertechnologien

WWIF: Fonds für Wassertechnologien

Wasserunternehmen aus der ganzen Welt schlossen sich am 9. April 2019 in London zum “World Water Innovation Fund” (WWIF) zusammen. Der Fonds soll die praktische Anwendung von Wassertechnologien durch einen gemeinschaftlichen Ansatz beschleunigen und sucht Projektteilnehmer in Deutschland.

Zwei Trinkwassernetze finden zueinander

Zwei Trinkwassernetze finden zueinander

Mit dem neuen Rheindüker schafft die RheinEnergie erstmals eine Verbindung zwischen dem links- und rechtsrheinischen Trinkwassernetz. Geografisch und historisch bedingt waren diese beiden Versorgungsgebiete bislang voneinander getrennt. Der 722 m lange Düker verbindet nun die Stadtteile Poll und Marienburg.

TAUSENDWASSER: Premiere mit Antriebskraft

TAUSENDWASSER: Premiere mit Antriebskraft

Mit Innovationsstärke und großem Zukunftspotenzial feierte TAUSENDWASSER, die neue Messe- und Kongressplattform der Wasserwirtschaft, am 27. und 28. März 2019 eine erfolgreiche Premiere im Filmpark Babelsberg in Potsdam. Die Besucher und Aussteller kamen aus ganz Deutschland. Veranstalter waren das Berliner Branchennetzwerk e.qua, mit Hilfe der Brandenburgischen Wasserakademie und des Vulkan Verlags aus Essen.