von Redaktion | 17.12.2020 | Verbände & Organisationen
Tapeten, Fliesen und Bodenbeläge aussuchen, auf Bauherren kommen viele Aufgaben zu. Was die meisten nicht wissen: Steht im Bauvertrag unter dem Punkt Hauseinführung für Versorgungsleitungen „ist bauseits zu stellen“, müssen sie diese aussuchen, kaufen und auf der Baustelle zur Verfügung stellen.
von Redaktion | 10.12.2020 | Veranstaltungen
Die Messe TAUSENDWASSER in Berlin sollte die erste wasserwirtschaftliche Messe nach dem Lockdown werden und im März 2021 den Neustart für das Messegeschäft der Branche markieren. Doch nach langem Festhalten am ursprünglich geplanten Termin wird nun auch die TAUSENDWASSER 2021 verschoben. Neues Datum für die Veranstaltung in der STATION-Berlin ist der 27. und 28. Oktober 2021.
von Redaktion | 2.12.2020 | Industrie & Wirtschaft
Die NIVUS GmbH stellte im Oktober ihr patentiertes Messverfahren zur Erfassung der Partikelkonzentration im Wasser vor. Das Produkt ist das Ergebnis einer Forschungszusammenarbeit mit dem Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart. Bereits in der Entwicklungsphase wurde das Projekt durch KMU-innovativ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
von Redaktion | 1.12.2020 | Recht & Regelwerk
Das Arbeitsblatt W 406 “Wasserzählermanagement” wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-08 AA „Wassermessung“ unter Mitwirkung von Eichbehörden und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erarbeitet.
von Redaktion | 1.12.2020 | Recht & Regelwerk
„Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung“
von Redaktion | 30.11.2020 | Produkte & Verfahren
Das NivuFlow Mobile 550 des Messtechnikherstellers NIVUS erfasst den Durchfluss von Wasser mittels CW-Doppler-Radar. Neueste hydraulische Modelle ermöglichen dabei eine genaue Durchflusserfassung in den gängigsten Geometrien. Aufgrund des modernen Power-Managements und der großzügigen Akkukapazität eignet sich das System für Langzeitmessungen und auch für den dauerhaften Messbetrieb bei fehlender Infrastruktur.
von Redaktion | 20.11.2020 | Recht & Regelwerk
„Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan“
von Redaktion | 12.11.2020 | Industrie & Wirtschaft
Die Landeskartellbehörde legt mit einem Bericht ihre Ergebnisse aus der Sektoruntersuchung im Wirtschaftszweig des Fremdwasserbezugs der nordrheinwestfälischen Wasserversorgungsunternehmen vor. Dabei werden vor allem kartellrechtliche Fragen erörtert.
von Redaktion | 4.11.2020 | Recht & Regelwerk
Das Arbeitsblatt W 333 “Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung” wurde vom DIN/DVGW-NA 119-07-19 AA „Bauteile (außer Rohre und Rohrverbindungen) für Rohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ erarbeitet.
von Redaktion | 3.11.2020 | Verbände & Organisationen
Der VKU will eine sichere und bezahlbare Wasserversorgung und Abwasserentsorgung auch in Zeiten des Klimawandels. Dafür ist eine Anpassung der Systeme und Infrastrukturen der Daseinsvorsorge an die Folgen des Klimawandels notwendig. Ein 7-Punkte-Plan soll nun dabei helfen, Städte und Gemeinden klimarobust zu machen.
von Redaktion | 3.11.2020 | Recht & Regelwerk
„Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen“
von Redaktion | 3.11.2020 | Industrie & Wirtschaft
Die Mall GmbH hat im September 2020 die Ergebnisse einer aktuellen Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser vorgestellt, für die sie die Antworten von über 5.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel ausgewertet hat. Ziel war es herauszufinden, wie Branchenvertreter in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die Zukunftschancen dezentraler Maßnahmen einschätzen, was die Topthemen der Zukunft sind und wie sich diese Einschätzungen seit der letzten Umfrage 2015 verändert haben.
Seite 2 von 22«12345...1020...»Letzte »