Generic filters
FS Logoi
Neue Webinarreihe: “Wasserstress – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft”

Neue Webinarreihe: “Wasserstress – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft”

Geringe Niederschläge, Hitzesommer, Nutzungskonkurrenzen und jetzt auch noch Corona fordern die Wasserversorgungsunternehmen immer stärker. Die gwf-Webinarreihe beleuchtet verschiedene Einzelaspekte, so z. B. Löschwasserversorgung im Hitzesommer, Wasserschutzgebiete als möglicher Kampf der Ressourcenverteilung, Nachbarschaftshilfe in der Wasserversorgung als Lieferbeziehungen für den Notfall, Kunden als denkbare neue Gegner in Zeiten der Wasserknappheit.

BDEW: 274.380 Beschäftigte arbeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft

BDEW: 274.380 Beschäftigte arbeiten in der Energie- und Wasserwirtschaft

Strom aus der Steckdose, Trinkwasser in bester Qualität, die zuverlässige Entsorgung unserer Abwässer und eine warme Heizung sind in Deutschland eine Selbstverständlichkeit – und das rund um die Uhr. Rund 274.380 Beschäftigte der Energie- und Wasserwirtschaft sorgen dafür, dass dies so reibungslos funktioniert, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Weltweit erster GFK-Liner mit UV-Aushärtung für die grabenlose Sanierung von Trinkwasserleitungen

Weltweit erster GFK-Liner mit UV-Aushärtung für die grabenlose Sanierung von Trinkwasserleitungen

Das Zukunftspotenzial der UV-CIPP-Technologie liegt auch in der Sanierung von Trinkwasser- oder Gasleitungen. Mit dem einzigartigen SAERTEX-LINER® H₂O ist es bereits heute möglich, Trinkwasserleitungen mit Dimensionen von DN 200 bis DN 1200 und bis zu 320 m zu sanieren. Dieser weltweit erste GFK-Liner für die grabenlose Sanierung von Trinkwasserleitungen wurde von der ISTT mit dem No-Dig Award 2019 ausgezeichnet.