von Redaktion | 4.5.2020 | Produkte & Verfahren
Leichtes Handling beim Rohreinzug: Um den Einzug von Medienrohren in Schutzrohre zu vereinfachen, hat PSI Products jetzt eine Eigenentwicklung auf den Markt gebracht: PSI KuRRi®-Kunststoffrollenringe sind mit ca. 5-7 kg wesentlich leichter als Stahlrollenringe. Sie bestehen aus einer Polyethylenplatte mit individuell angeordneten Ausschnitten für Medienleitungen der Gas- und Wasserversorgung.
von Redaktion | 28.4.2020 | Veranstaltungen
Damit Sie trotz der zahlreichen ausgefallenen Messen die aktuellen Produktneuheiten für die Wasserbranche nicht verpassen, werden wir für Sie vom 4. bis zum 8. Mai 2020 den täglichen Sondernewsletter „MESSE to Go“ zusammenstellen. Herstellern bietet sich hier die Gelegenheit, ihre Produkt-Highlights zu präsentieren…
von Redaktion | 23.4.2020 | Veranstaltungen
Was viele bereits vermutet haben, ist nun offiziell bekannt gegeben worden: Die IFAT findet in diesem Jahr nicht statt. Die Mehrheit der Beteiligten hatte nicht mehr an eine sichere und erfolgreiche Durchführung der IFAT geglaubt.
von Redaktion | 20.4.2020 | Produkte & Verfahren
Im Logistikpark GG RheinMain im hessischen Groß-Gerau war eine Regenwasserbehandlung und -versickerung gefordert, die dem umfangreichen Verkehrsaufkommen von schweren Fahrzeugen und den großen Flächen gerecht wird. Welche Anlagen dabei zum Einsatz kamen, lesen Sie hier.
von Redaktion | 17.4.2020 | Produkte & Verfahren
Im Juli 2019 wurde mit den Erschließungsarbeiten am südöstlichen Ortsrand von Röfingen begonnen. Die Gemeinde hat sich dabei zusammen mit dem Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Haldenwang-Röfingen für Rohre und Bauteile der Funke Kunststoffe GmbH entschieden. Zum Einsatz kommt das HS®-Kanalrohrsystem.
von Redaktion | 16.4.2020 | Produkte & Verfahren
Im niedersächsischen Peine musste eine Trinkwasser-Transportleitung DN 500 saniert werden. Der zuständige Trinkwasserversorger suchte nach einer Möglichkeit, die Leitung grabenlos zu sanieren, ohne dabei den Querschnitt stark zu reduzieren.
von Redaktion | 9.4.2020 | Recht & Regelwerk
„Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen – Transformatoren“
von Redaktion | 8.4.2020 | Recht & Regelwerk
„Qualität von Ingenieurleistungen optimieren – Teil 1: Vorbereitung und Vergabeverfahren“
von Redaktion | 7.4.2020 | Verbände & Organisationen
Stehen viele Menschen aufgrund der Corona-Krise morgens später auf? Diese Frage warfen die Berliner Wasserbetriebe letzte Woche auf und veröffentlichten Zahlen zur täglichen Wasserabgabe, die diese Annahme für Berlin stützen. HAMBURG WASSER hat nun den Wasserverbrauch in Hamburg ausgewertet und interessante Ergebnisse ermittelt.
von Redaktion | 7.4.2020 | Publikationen
Die 10. Auflage dieses etablierten Standardwerks für Wasserfachleute (begründet von Karl Höll) bietet dem Leser einen breiten Überblick zu chemischen, hydrogeologischen und (mikro-)biologischen Themen rund um das Wasser.
von Redaktion | 30.3.2020 | Publikationen
Die 4. und komplett überarbeitete Auflage des Standardwerks für technisches Grundwissen Gas/Wasser/Fernwärme, das vom Rohrleitungsbauverband e.V. herausgegeben wird, ist kürzlich neu erschienen und bequem online erhältlich – auch als eBook.
von Redaktion | 20.3.2020 | Veranstaltungen
Was haben eine Gurke, eine Qualle und Ihr Gehirn gemeinsam? Sie alle bestehen zu rund 90 % aus Wasser. Wer auf der Suche nach 100 % Wasser ist, sollte TAUSENDWASSER kennenlernen.