von Sina Ruhwedel | 1.6.2021 | Industrie & Wirtschaft
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesverkehrsministerium haben heute 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Wasserstoffprojekts (sog. Wasserstoff-IPCEI – Important Projects of Common European Interest) staatlich gefördert werden sollen.
von Sina Ruhwedel | 26.5.2021 | Verbände & Organisationen
Mit dem heute veröffentlichten finalen Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 legen die Fernleitungsnetzbetreiber ihre Planung für eine sichere und zukunftsfähige Gasversorgung in Deutschland vor. Damit schließen die Fernleitungsnetzbetreiber den Prozess des NEP Gas 2020-2030 ab.
von Sina Ruhwedel | 23.3.2021 | Verbände & Organisationen
Im Rahmen eines Innovationsprogramms für Wasserstoff unter dem Motto „Zeit für einen Stoffwech2el“ wird der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), zusätzlich zu laufenden Investitionen, die bislang größte Einzelinvestition in seiner über 160-jährigen Vereinsgeschichte tätigen.
von Sina Ruhwedel | 22.3.2021 | Verbände & Organisationen
Die Bundesnetzagentur hat in Ihrem „Änderungsverlangen“ vom 19.03.2021 zum Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2020-2030 alle Maßnahmen zur Umstellung auf Wasserstoff und zum Neubau von Wasserstoffinfrastruktur abgelehnt.
von Sina Ruhwedel | 28.2.2021 | Industrie & Wirtschaft
Nach zweijähriger Forschungsarbeit und vertraulichen Vorbereitungen startete eine Gruppe von 30 innovativen europäischen Energieakteuren am 10. Februar 2021 offiziell die „HyDeal-Ambition“. Ziel ist es, bis 2030 europaweit 100 % grünen Wasserstoff zu einem Preis von 1,50 €/kg anzubieten.