Generic filters
FS Logoi
REHAU trauert um Firmengründer Helmut Wagner

REHAU trauert um Firmengründer Helmut Wagner

REHAU trauert um seinen Firmengründer und Ehrenpräsidenten Helmut Wagner. Er starb am 24. Januar 2021 im Alter von 95 Jahren in der Schweiz im Kreis seiner Familie. Die Nachricht vom Tod des beliebten und bis zuletzt hoch engagierten Gründervaters bewegt REHAU Mitarbeitende rund um den Globus.

SIMONA: Neue Business-Strategie für EMEA

SIMONA: Neue Business-Strategie für EMEA

Zum 1. Januar 2021 hat SIMONA eine neue Organisationsstruktur im EMEA-Geschäft (Europa, Naher/Mittlerer Osten und Afrika) eingeführt. Die bisherige divisionale Trennung in die Produktbereiche Halbzeuge sowie Rohre und Formteile wird zugunsten einer anwendungsorientierten Business-Line-Struktur aufgelöst. Das EMEA-Geschäft wird in Zukunft von Helena Lau als Vice President Business EMEA unter einheitlicher Leitung geführt.

GF übernimmt PE-Rohrhersteller in Brasilien

GF übernimmt PE-Rohrhersteller in Brasilien

GF Piping Systems, eine Division von GF, hat am 16. Dezember 2020 die Übernahme von FGS Brasil Indústria e Comércio Ltda. (FGS), Cajamar (Brasilien), bekannt gegeben. Als führender Hersteller von Polyethylen-Rohrleitungssystemen bedient FGS den lokalen Markt für Wasser- und Gasverteilung sowie andere industrielle Segmente. Die Akquisition bietet GF Piping Systems in Brasilien und in Südamerika eine Plattform für weiteres Wachstum.

Funke Kunststoffe mit neuer Organisationsstruktur

Funke Kunststoffe mit neuer Organisationsstruktur

Die Regelung der Nachfolge von Geschäftsführung und strategischen Positionen gehört zu den größten unternehmerischen Herausforderungen. Immerhin gilt es, die reibungslose Geschäftstätigkeit und den wirtschaftlichen Fortbestand eines Unternehmens zu sichern. Vor diesem Hintergrund hat die Funke Kunststoffe GmbH in diesem Jahr weitreichende Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.

Wechsel in der FBS-Fachberatung

Wechsel in der FBS-Fachberatung

Seit dem 1. Mai 2020 unterstützt Erich Ohland die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. als Fachberater für die Region Nord-West-Deutschland. Er wird die Nachfolge von Hans-Dieter Thale antreten, der zum 1. August in den Ruhestand wechselt.

PSI KuRRi®-Kunststoffrollenringe: Handling überzeugt auf der Baustelle

PSI KuRRi®-Kunststoffrollenringe: Handling überzeugt auf der Baustelle

Leichtes Handling beim Rohreinzug: Um den Einzug von Medienrohren in Schutzrohre zu vereinfachen, hat PSI Products jetzt eine Eigenentwicklung auf den Markt gebracht: PSI KuRRi®-Kunststoffrollenringe sind mit ca. 5-7 kg wesentlich leichter als Stahlrollenringe. Sie bestehen aus einer Polyethylenplatte mit individuell angeordneten Ausschnitten für Medienleitungen der Gas- und Wasserversorgung.

Stadtwerke Sundern setzen auf Muffendruckrohrsysteme aus PE

Stadtwerke Sundern setzen auf Muffendruckrohrsysteme aus PE

Wasserleitungssysteme aus PE bringen durch ihre Langlebigkeit und Unempfindlichkeit gegen äußere Einwirkungen viele Vorteile mit. Indes ist das Fügen von Rohrleitungssystemen aus PE mittels Schweißen nicht immer die am besten geeignete Lösung. Eine flexible und wirtschaftlich attraktive Alternative zum Schweißen haben die Stadtwerke Sundern gefunden: Das egeplast egeMDR-Muffendruckrohrsystem aus PE mit REINOGRIP-Steckmuffe von Reinert-Ritz.

Fachtagung GFK in Dresden

Fachtagung GFK in Dresden

Um immer wieder auf der Höhe der Zeit im Bereich Rohr-, Tank- und Anlagenbau zu sein, veranstaltet die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. eine Fachtagung für GFK im Rohr-, Tank- und Anlagenbau. Sie findet vom 14. bis zum 15. Mai 2020 statt.

Reserveleitung für Abwasserkanal in 66 m Tiefe

Reserveleitung für Abwasserkanal in 66 m Tiefe

Ab Beginn der 1970er Jahre wurden Seedruckleitungen für Abwasser in mehreren Seen in Österreich errichtet. So auch im Salzburger Fuschlsee, wo sich seit 1975 eine PE-Abwasserleitung auf dem Seegrund befindet. Da die damals kalkulierte Lebensdauer von 50 Jahren bald erreicht ist, wird nun die Errichtung einer parallel geführten, 4.200 m langen Abwasser-Druckleitung notwendig.

FRIATEC wird zu Aliaxis Deutschland

FRIATEC wird zu Aliaxis Deutschland

Die Friatec GmbH, ein etablierter und angesehener Hersteller von Verbindungstechnik für Rohrleitungssysteme, ist seit dem 1. Dezember 2019 unter dem Namen Aliaxis Deutschland GmbH tätig. Durch diese Namensänderung will das Unternehmen sich als integrierter Anbieter von Lösungen für die Bereiche Infrastruktur und Industrie positionieren.

KRV: Kunststoffrohr-Industrie will den Einsatz von Rezyklaten verdoppeln

KRV: Kunststoffrohr-Industrie will den Einsatz von Rezyklaten verdoppeln

Die Hersteller von Kunststoffrohren in Deutschland wollen die Menge der verarbeiteten Rezyklate von derzeit rund 40.000 t auf über 80.000 t pro Jahr verdoppeln. „Damit wollen wir unseren Beitrag zu einer funktionsfähigen Kreislaufwirtschaft und zur Schonung von Primärressourcen leisten“, erklärte Michael Schuster, Vorstandsvorsitzender des Kunststoffrohrverbandes e.V. (KRV), in Bonn.

Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: