Energiewende
Mai
ecoMetals Day: Neuer Leitkongress für die Grüne Transformation der Stahl- und Metallbranche
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Werkstofftechnik | Energiewende | Digitalisierung
Früher traf sich die Branche alljährlich zum Stahltag auf dem Düsseldorfer Messegelände. Mit dem ecoMetals Day als neuem Leitkongress für Green Steel und Green Metals lassen die Messe Düsseldorf und Ihr ...
Apr
Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Energiewende | H2
Topaktuell – jetzt kostenfrei anmelden! Am 3. Mai 2022 findet von 10:00 bis 11:30 Uhr das kostenfreie Webinar “Energiewende mit Wasserstoff im Wärmemarkt – Kurs halten auch in Krisenzeiten!” statt. ...
Mrz
Grüne Wärme für Wien: Klärwasser heizt künftig mehr als 100.000 Haushalte
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Energiewende | Fernwärme
Wien Energie baut in Simmering eine der leistungsstärksten Großwärmepumpen Europas am Gelände der ebswien Kläranlage. Die hochmoderne Anlage ist ein wesentlicher Schritt, um Fernwärme für Wien künftig ...
Mrz
Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Themen: Energiewende | H2 | Gas
Die Initiative H2vorOrt legt ein standardisiertes Verfahren für die Erstellung von Gasnetzgebietstransformationsplänen vor. Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben ...
Mrz
Neue Gasstation unterstützt Neuköllner Fernheizwerk beim Kohleausstieg
Kategorien: Produkte & Verfahren | Industrie & Wirtschaft
Themen: Energiewende | Gas | Fernwärme
Auf dem Gelände des Fernheizwerk (FHW) Neukölln am Weigandufer beginnt derzeit der Bau einer neuen Gasstation. In den nächsten rund neun Monaten wird die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg die Gasstation mit ...
Mrz
Ostdeutschland kann Deutschlands und Europas Wasserstoffdrehscheibe werden
Kategorien: Produkte & Verfahren | Industrie & Wirtschaft
Themen: Energiewende | Wasserstoff | H2 | Gas
Die vorhandene Pipeline-Infrastruktur in den ostdeutschen Bundesländern und die zentrale Lage bieten ein enormes Potenzial, um Ostdeutschland zu einer Wasserstoffdrehscheibe für Deutschland und Europa zu entwickeln. ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
Fachartikel zum Thema
„Die Energiewende braucht die Wärme“
Autor: Interview mit Prof. Dr. Ingo Weidlich
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Ingo Weidlich hat an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) die Professur für Technisches Infrastrukturmanagement inne. Er arbeitet im Bereich der ingenieurwissenschaftlichen Forschung und begleitet die Entwicklung von Themen, die ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
