Ein Besuch der IFAT 2020 in München ist fast ein „Pflichttermin“ für alle Leitungsbauer. Auch zur diesjährigen Messe lädt der Rohrleitungsbauverband e. V. vom 4. bis zum 8. Mai in die Halle B3, Stand 105/204 ein, um sich mit Besuchern über Technologien, Verfahren und Berufsbilder im Leitungsbau auszutauschen.
An den großen Erfolg der letzten IFAT anknüpfend führen rbv und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) außerdem zum zweiten Mal im Atrium zwischen Halle A1 und B1 die „Leitungsbau Challenge“ durch. Hier geht es für wettkampfbegeisterte Teams erneut darum, Aufgaben aus den Bereichen der Wasserversorgung zu lösen.
Aktiv beteiligen wird sich der rbv mit seinen Partnern auch an dem in der Halle C2 stattfindenden FORUM Wasser. Für dieses umfängliche fachliche Messe-Rahmenprogramm wurden Vorträge zu den Themen „Moderne Bauprozesse für eine moderne Infrastruktur: Digitalisierung & BIM im Leitungsbau“ und „Urbanes Leben ist nicht selbstverständlich: Sauberes Trinkwasser und sicheres Abwasser erfordern nachhaltigen Substanzerhalt“ eingereicht.
Zur IFAT 2020 präsentieren sich rbv, GSTT und RSV erstmalig auf einem erweiterten Gemeinschaftsstand. Foto: rbv

IFAT 2020: rbv und Partner mit erweitertem Gemeinschaftsstand
Kategorien: Recht & Regelwerk | Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Themen: Abwasser | Leitungsbau | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter