An zwei spannenden abwechslungsreichen Veranstaltungstagen im Filmpark Babelsberg ließen sich 120 zufriedene Aussteller und rund 1.200 Fachbesucher verzeichnen, unter ihnen auch ca. 60 Schüler. Nach dem überzeugenden Auftakt zieht TAUSENDWASSER von Potsdam in die Hauptstadt um und findet vom 23. bis zum 25. März 2021 in der STATION BERLIN statt. Interessierte Aussteller können hier schon jetzt einen Stand mit vielen Vorteilen buchen und sich unter www.messe-tausendwasser.de über das neue Format informieren.
Mehr als nur eine Messe
Die Besucher konnten sich neben der Fachausstellung zusätzlich in zwei parallel stattfindenden Kongressformaten informieren: Beim Symposium „Wasser, Abwasser, Energie“ und dem 3. Brandenburgischen Sanierungstag wurden die zentralen Herausforderungen der Branche diskutiert. Zudem fanden auf dem TAUSENDWASSER-Marktplatz Fachvorträge, Expertengespräche und Dialogforen statt. Dort hatten Kommunen und Aufgabenträger die Möglichkeit dem gemeinsamen „Leitbild zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft“ anzunähern.
TAUSENDWASSER: Premiere mit Antriebskraft
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
Kanalgipfel 2022 in Wuppertal: Werte der Assets im Blick
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Sanierung | Zustandserfassung
Der Kanalgipfel 2022, der Fachkongress für Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen, findet vom 28. bis zum 29. September 2022 in Wuppertal statt. Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein ...
Aug
Schlauchlinertag und Reparaturtag: aktuelle Branchenthemen im Fokus
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Sanierung | Wasser | Zustandserfassung
Am 14. und 15. September 2022 finden im Kongress Palais in Kassel der 20. Deutsche Schlauchlinertag und der 11. Deutsche Reparaturtag statt. Auch in diesem Jahr können die Teilnehmer wählen, ob sie live dabei sein, ...
Aug
ecoMetals Day präsentiert sich als Stahltag der Zukunft
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Gas | Werkstofftechnik
Geballte Expertise an einem Tag! Zum ecoMetals Day am 21. September 2022 trifft sich die Stahl-Community in der Messe Düsseldorf zum wahrscheinlich nachhaltigsten Termin des Jahres. Im Mittelpunkt des ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.