Ob es um den Transport von Wasser, Energie oder Einsatzstoffe und Produkte der Mineralöl- und der chemische Industrie geht, Pipelines sind als moderne, effektive und vor allem sichere Infrastruktureinrichtung unverzichtbar. Auch bei der Energiewende spielen Pipelines für den Transport und die Speicherung erneuerbarer Energien eine besonders wichtige strategische Rolle. Doch ihre Aufgaben können Pipelines nur erfüllen, wenn sie störungsfrei und sicher arbeiten.
In den vergangenen Jahren hat TÜV NORD die Pipeline Symposien zum Anlass genommen, um branchenrelevante Fragen wie beispielsweise „Wie erreiche ich eine möglichst reibungsfreies Genehmigungsverfahren?“ oder „Wie finde ich die richtige Trasse?“ mit Referenten und Teilnehmern zu diskutieren.
2018 findet das TÜV NORD Pipeline Symposium bereits zum 6. Mal statt und lädt vom 19. bis zum 20.06.2018 erneut nach Hamburg ein.
Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich während des zweitägigen Symposiums sowie auf der begleitenden Industrieausstellung und auf der Abendveranstaltung mit Branchenkollegen, Behördenvertretern sowie den TÜV NORD Sachverständigen auszutauschen und bestehende Kontakte zu pflegen sowie neue Kontakte zu knüpfen.
TÜV NORD unterstützt Betreiber von Pipelines mit einem breiten Dienstleistungsspektrum im gesamten Lebenszyklus der Pipeline – und trägt so dazu bei, Sicherheits- und Umweltrisiken zu senken.
Zur Anmeldung

TÜV NORD lädt zum Pipeline-Symposium
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter