Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kommunalen Entwässerungsbetrieben bzw. (Bau-)Planer und Architekten, die mehr über Reinigungsverfahren von Abwasserdruckleitungen und ihre Anwendung erfahren möchten.
Thematisiert werden u. a. Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Verfahren und wie man biologische Prozesse in Abwasserdruckleitungen konkret beeinflussen kann.
Kontakt/Anmeldung: Institut für Unterirdische Infrastruktur gemeinnützige GmbH, Gelsenkirchen, Stefan Bretz, Tel. +49 209 17806-26, bretz@ikt.de, www.ikt.de
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.