Einen interessanten Einstieg in die Problematik Betriebsführung von Netzen bietet am Vortag des Seminars die optionale Fachexkursion zur OGE-Betriebsstelle Altenessen. Beim anschließenden Get-together können erste, fachliche Fragen in geselliger Runde erörtert werden.
Inhaltlich widmet sich das gwf-Praxisseminar verschiedenen Fragen der Planung und des Betriebs von Gasnetzen und Gasleitungen. Hierbei sollen sowohl betriebliche als auch strategische Aspekte behandelt werden. Das schließt auch Probleme ein, die bei der Einspeisung von Wasserstoff, z. B. aus PtG-Anlagen, in Erdgasnetze zu lösen sind.
Der Haupttag des Seminars wird eröffnet von Prof. Jens Mischner, der ein Berechnungstool zur Simulation von Ausblasevorgängen aus Gashochdruckleitungen vorstellen wird. Für Netzbetreiber hat bei der Behandlung von Fragen der Einspeisbarkeit von Wasserstoff oder anderen regenerativ erzeugten Gasen in Erdgasnetze die Problematik der Abschätzung der Mengenströme in Netzen hohe Bedeutung. Claudia Hesse legt in ihrem Vortrag den aktuellen Stand der Dinge für den Bereich der Anwendung von Standardlastprofilen dar. Christian Fiebig wird in seinem Vortrag auf die zugrunde liegenden Konzepte und Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung eines Simulationstool für die Netzberechnung und die Brennwertverfolgung eingehen.
Der zweite Teil des Seminars widmet sich diversen Fragen der Energiezukunft und der Rolle der Gasinfrastruktur. Dr. David Bothe referiert zum Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland. Aus Sicht der Gaswirtschaft wird in diesem Zusammenhang allen Fragen der Sektorenkopplung große Bedeutung beigemessen. René Schoof wird in seinem Vortrag den derzeitigen Stand zu PtG-Anlagen vorstellen. Anschließend legt Prof. Jens Mischner eine Idee dar, die letztlich auf ein SNG hinausläuft, welches aus Wasserstoff, LPG und Kohlendioxid/Stickstoff besteht und wobbeindexgleich zu einem Erdgas hergestellt werden kann. Den letzten Vortrag des Tages übernimmt Prof. Hans-Georg Fasold, der die derzeitige und künftige Gasversorgungssituation in Deutschland und Europa analysieren wird. Zum Abschluss des Seminars stehen alle Referenten als Diskutanten zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.

gwf-Praxisseminar Gastechnik | Gasversorgung 2018
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Gas
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter