Die Veranstaltung „Wasserrechte und Wasserschutzgebiete“ erörtert am ersten Tag Probleme und Lösungen im Zusammenhang mit wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren und Schutzgebietsausweisungen für die öffentliche Wasserversorgung. Daneben soll am zweiten Tag ein Blick auf die Abwasserbeseitigung bei Kommunen und Industrie und deren Probleme mit wasserrechtlichen Gestattungen geworfen werden.
Zum Programm
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.