Starkes Vortragsprogramm
Das IKT – Institut für unterirdische Infrastruktur organisiert auch zur InfraTech 2020 ein attraktives Vortragsprogramm, das die aktuellen Fragestellungen der Infrastrukturbranche aufgreift. Im Themenblock Starkregenereignisse werden Frühwarnsysteme und Starkregenrisikokarten vorgestellt sowie Handlungsempfehlungen zur Organisation von Kommunen im Katastrophenfall gegeben. Mit dem Schwerpunkt Elektromobilität in kommunalen Betrieben wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Versorgungsfahrzeuge für die unterirdische Infrastruktur zunehmend elektrisch ausgestattet sind. Die Referenten stellen Flottenmanagementsysteme und Förderprogramme vor. Auf dem Programm stehen zudem BIM und Digitalisierung in der unterirdischen Infrastruktur sowie das Thema Baukommunikation. „Neben Strategien zur optimalen Leitung von Baustellen gehen wir der Frage nach, wie Projekt-Kommunikation verhindern kann, dass die gleiche Straße mehrfach aufgerissen wird“, erläutert Dr. Sissis Kamarianakis, Leiter des Geschäftsbereiches Weiterbildung beim IKT.
In eine neue Runde gehen der InfraTech-Innovationspreis sowie der Nachwuchspreis für Studierende.
Dynamische Messe
Erneut zeigt sich InfraTech sich als dynamische Messe. Neben zahlreichen Ausstellern der ersten Stunde werden weit über 30 Unternehmen erstmals an Deutschlands führender Infrastrukturmesse teilnehmen. „Ganz besonders freut uns, dass einige Marktführer unter den derzeit rund 140 Ausstellern sind“, sagt Danny Vrijhof, Accountmanager InfraTech Deutschland beim Messeveranstalter Rotterdam Ahoy. Dies verdeutliche, welchen Stellenwert die InfraTech auch bei den Schwergewichten der Infrastrukturbranche genießt.
Die vier Schwerpunktthemen der InfraTech 2020 sind „Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau“, „Ver- und Entsorgung“, „Öffentliche Raumgestaltung und Mobilität“ sowie erstmals „Energie und Umwelt“. Rotterdam Ahoy organisiert die InfraTech in den Niederlanden seit 1996, die deutsche Messeausgabe findet seit 2014 im Zwei-Jahres-Turnus statt.
Weitere Informationen unter www.infratech.de
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (Mitte) ist erneut Schirmherr der InfraTech

InfraTech 2020: Infrastrukturen erhalten und ausbauen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter