Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Vortrag beim bekannten Branchenforum zu beteiligen oder über Wünsche und Anregungen das Vortragsprogramm mitzugestalten.
Vorschläge senden Sie bitte bis zum 01. August 2019 ein. Nach der Einreichungsfrist werden die eingegangenen Vorschläge durch den Seminarprogramm-Ausschuss gesichtet und bewertet und das Vortragsprogramm für das Seminar 2020 zusammengestellt. Wenn feststeht, welche Vorträge für das Seminarprogramm 2020 ausgewählt wurden, werden die Beteiligten informiert.
Das 33. Lindauer Seminar findet vom 12. bis zum 13. März 2020 in Lindau/Bodensee unter Mitwirken von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Max Dohmann (Aachen), Univ.-Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert (München), Prof. Dr.-Ing. Karsten Kerres (Aachen) und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer (Kaiserslautern) statt.
Seit Ende der 1980er Jahre haben sich die Lindauer Seminare immer weiterentwickelt. Seit einigen Jahren stellt diese Veranstaltungsreihe mit häufig mehr als 500 Teilnehmern und über 80 ausstellenden Firmen das größte und bedeutendste deutschsprachige Fachforum für die Siedlungsentwässerung dar. Die Tagung ist eine zentrale Plattform mit einer zweitägigen Vortragsreihe und einer begleitenden Fachausstellung.
Kontakt: JT-elektronik GmbH, Lindau, Dipl.-Kffr. Sonja Jöckel, Tel. +49 8382 967360, sonja.joeckel@jt-elektronik.de
Inselhalle in Lindau. Bildquelle: Hari Pulko_www.pulko.de

Call for Papers: Lindauer Seminar 2020
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Zustandserfassung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter