Am 5. Juni fand der „13. Praxistag Korrosionsschutz“ im RuhrCongress Bochum statt. Am Folgetag wurde ebendort das „11. Internationale Pipelinesymposium Pipelinetechnik“ abgehalten. Hintergrund für die zeitliche und örtliche Zusammenlegung der beiden Veranstaltungen ist die Überschneidung der Zielgruppen.
Praxistag Korrosionsschutz machte den Auftakt
Am 5. Juni 2019 referierten zehn ausgewiesene Korrosionsschutz-Exprten die rund 270 Teilnehmer über die aktuellsten Entwicklungen und Erfahrungen im Bereich des Korrosionsschutzes. Dabei wurden u. a. die Themengebiete „Beschichtungssysteme für Rohrleitungssysteme“, „KKS-Streustrombeeinflussung“, „KKS-Onlineüberwachung“, „Thermisches Freileitungs-Monitoring“ oder „Wechselstromkorrosion“ intensiv besprochen und diskutiert. Durch den Praxistag, den die Fachzeitschrift 3R in Zusammenarbeit mit dem fkks veranstaltet, führten als Moderatoren Jürgen Barthel, stellvertretender Vorsitzender des fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V., Esslingen, und Ulrich Bette vom IfB – Institut für Beeinflussungsfragen Wuppertal. Während der Vortragspausen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in der Fachausstellung bei den rund 27 Ausstellern aus Deutschland, Italien und Norwegen umfassend über neue und bewährte Produkte und Dienstleistungen rund ums Thema Korrosionsschutz zu informieren.

Duo für die Pipelinebranche etabliert sich
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Korrosionsschutz | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter