“Es ist großartig die vielen Innovationen auf der InfraTech zu sehen, die helfen, unsere Infrastruktur schneller und besser zu machen” so der Verkehrsminister. Gewinner des InfraTech Innovationspreises ist der photovoltaische Straßenbelag Wattway der Colas Group.
Neben “Wattway” von Colas waren die “G-Box” von Hauff Technik, Hermaringen, und der “Quick Twist” von Reinert-Ritz, Nordhorn, für den diesjährigen Innovationspreis der InfraTech nominiert.
Die G-Box ist eine Lösung zur Optimierung des Glasfaserausbaus in Erschließungsgebieten der Hauff-Technik GmbH & Co. KG. Der Quick-Twist ist ein Pass- und Anbaustück zum zeitsparenden Austausch von Armaturen der Reinert-Ritz GmbH.
Den Nachwuchspreis überreichte Verkehrsminister Wüst an Christian Tobias Rhein (Ruhr-Universität Bochum) für seine Abschlussarbeit.
Der InfraTech-Innovationspreis wird vom IKT (Institut für unterirdische Infrastruktur) ausgelobt. Unter der Leitung von Dr. Sissis Kamarianakis (Leiter Weiterbildung, IKT) suchte eine prominent besetzte Fachjury Ideen, die in den Schwerpunktthemen der InfraTech angesiedelt sind und durch Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Praxisrelevanz, Umsetzbarkeit und Mehrwert überzeugen können. Übrige Mitglieder der Fachjury: Dipl.-Ing. Frank W. Grauvogel (Technische Werke Burscheid), Ludger Wördemann (Eigenbetrieb Abwasser Rheda-Wiedenbrück), Raphael Bahners (Stadt Meerbusch) und Sarah Dornbach, B.Sc. (Studentin an der Ruhr-Universität Bochum).
InfraTech: Innovationspreise verliehen
Kategorien: Produkte & Verfahren | Veranstaltungen
Themen: Digitalisierung | Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Feb
DVGW-Seminar: “H2-Sicherheit” am 15. März
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Diese Online-Veranstaltung thematisiert ein breitgefächertes Themengebiet von den physikalischen Eigenschaften von H2 bis zuseinem Einsatz in der Gasversorgung. Das Online-Seminar H2-Sicherheit am 15. März 2023 ...
Jan
Neuer Kongress: SECURITY UNTER KONTROLLE in Düsseldorf
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Digitalisierung
Das Kongressprogramm für SECURITY UNTER KONTROLLE steht fest. Der Beirat des OT-Security-Events hat entschieden, welche der zahlreichen Einreichungen am 10. und 11. Mai 2023 bei der Premiere des Kongresses auf dem ...
Jan
TÜV Rheinland veranstaltet den H2-Safety Day in Köln
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: H2
Das Thema Energie und in diesem Zusammenhang Wasserstoff ist durch die aktuellen Ereignisse präsenter denn je. Die politischen Weichenstellungen müssen schnell getroffen werden. Die Vortragsreihe H2-Safety Day am 23. ...
Publikationen zum Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
BIM aus Sicht des Netzbetreibers
Autor: Von Mike Beck
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Netzbetreiber stehen unter zunehmendem Druck, ihre Planungs- und Bauprozesse effizient und effektiv zu gestalten. Um die Netzbetreiber fit für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu machen, ist eine graduelle Effizienzverbesserung nicht ...
Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz
Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Firmen zum Thema
VAG GmbH
Thema: KomponentenWas im Jahr 1872 als Spezialfabrik für Pumpen und Schwerarmaturen in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim begann, präsentiert sich heute als global agierendes Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit. Aus Bopp & Reuther wurde die VAG-Gruppe, aus dem einstigen Pionierunternehmen
Hawle Armaturen GmbH
Thema: KomponentenHawle Deutschland wurde 1967 in Freilassing gegründet. Im engen Dialog mit deutschen Kunden wurde das Hawle Produktsortiment stetig weiterentwickelt und den individuellen Kundenbedürfnissen angepasst. Neben den über 5000 Artikeln stehen dem Kunden heute auch zahlreiche Sonderlösungen zur
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.