Generic filters
FS Logoi

Corona: Neue Termine im Überblick

Hier finden Sie Terminverschiebungen auf einen Blick.

von | 16.03.20

Wann finden die wichtigsten Messen und Tagungen statt? Wir informieren Sie über alle Terminänderungen.

wire und Tube auf Dezember 2020 verschoben

Die internationalen Weltleitmessen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrie, wire und Tube, finden vom 7. bis zum 11. Dezember 2020 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Der alte Termin wurde von den Veranstaltern gestrichen.

ptc findet online statt

Die jährliche Pipeline Technology Conference (ptc) wird dieses Jahr nicht in ihrer gewohnten Form in Berlin stattfinden. Stattdessen haben sich die Ausrichter der Veranstaltung, dafür entschieden, die ptc in einer digitalen Variante auszutragen. Es bleibt hier bei dem geplanten Termin 30.03.-02.04.2020. Registrierte Teilnehmer können mit Hilfe einer kostenfreien App an der Veranstaltung teilnehmen und haben auch bei der digitalen ptc die Möglichkeit, Werbung und Networking zu betreiben.

Schlauchlinertag und Reparaturtag verschoben

Sowohl der Deutsche Schlauchlinertag als auch der Reparaturtag hätten eigentlich am 24. bzw. am 25. März in Kassel stattfinden sollen. Die Veranstaltungen widmen sich Fragen rund um Schlauchlining-Technologie und Kanalsanierung. Als neuer Termin ist der 15. September für den Schlauchlinertag und der 16. September 2020 für den Reparaturtag angesetzt.

IFAT im September 2020

Die IFAT, die Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, wird nicht wie geplant vom 4. bis zum 8. Mai in München stattfinden. Als neuer Termin wurde der 7. bis 11. September 2020 von der Messe München am 12.03.2020 offiziell bestätigt. So haben Messe-Besucher und -Veranstalter endlich Klarheit.

Praxistag Korrosionsschutz wie geplant am 1. Juli 2020

Die von der Fachzeitschrift 3R und dem fkks Fachverband für kathodischen Korrosionsschutz organisierte Veranstaltung findet wie geplant am 1. Juli 2020 in Bochum statt. Der Praxistag Korrosionsschutz ist eine eintägige Vortragsveranstaltung mit Fachvorträgen zum Thema Korrosionsschutz und einer begleitenden Ausstellung. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
https://www.3r-rohre.de/termine/praxistag-korrosionsschutz/

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...

Zum Produkt

Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung

Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung

Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt