“Wasserstress – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft” heißt die Webinarreihe der Fachzeitschrift gwf Wasser/Abwasser in Kooperation mit bbh.
Wer hat Vorrang, wenn es um die Wasserversorgung geht? Wem darf man „das Wasser abdrehen“? Oder welche Anreizsysteme zur Vermeidung derartiger Konflikte sind denkbar?
Referenten: Beate Kramer (bbh, Berlin) und Dr. Hermann Löhner (Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim
Hier geht es zur Anmeldung
Von fast allen bisherigen Webinaren dieser Reihe sind Aufzeichnungen über das Anmeldeformular verfügbar.
Mehr Informationen zur Webinarreihe: https://www.gwf-wasser.de/termine/wasserstress/
gwf-Webinar: “Kunden – die neuen Gegner in Zeiten der Wasserknappheit”
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
ecoMetals Day präsentiert sich als Stahltag der Zukunft
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Gas | Werkstofftechnik
Geballte Expertise an einem Tag! Zum ecoMetals Day am 21. September 2022 trifft sich die Stahl-Community in der Messe Düsseldorf zum wahrscheinlich nachhaltigsten Termin des Jahres. Im Mittelpunkt des ...
Jul
Vorbereitungen für die InfraTech im September laufen auf Hochtouren
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Leitungsbau | Pipeline | Wasser
Die InfraTech 2022 steht unter dem Motto „Rethinking Infrastructure“. Dass es an der Zeit ist, Infrastruktur neu zu denken, verdeutlichen nicht zuletzt Starkregen- und Hochwasserereignisse vergangenes Jahr, die in ...
Jul
Glasfaserforum NRW: Marktdynamik im Glasfaserausbau stärken
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Das Glasfaserforum Nordrhein-Westfalen 2022 brachte am 22. Juni 2022 in Essen bereits zum vierten Mal die wichtigsten Akteure des Glasfaserausbaus im größten Bundesland zusammen. Bei der vom Bundesverband ...
Publikationen zum Thema
Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz
Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.